NOTIZEN Der Metzeler Offroad Park wird eröffnet Die erste Strecke des Reifenherstellers für Enduro- und Offroadfans. Die fast sechs Kilometer lange Strecke in Pietramurata (Trentino) bietet vom Anfänger bis zum Profi für jeden Fahrer das passende Terrain. Dank einer hochmodernen Beleuchtungsanlage sind auch nächtliche Trainingseinheiten problemlos machbar. In Pietramurata im Trentino, nur 20 Kilometer von den Autobahnausfahrten Trient Süd und Rovereto Süd entfernt, entsteht der Metzeler Offroad Park. Das neue Trainingsgelände des deutschen Reifenherstellers wurde speziell für die Anforderungen der Enduro- und Offroadfans konzipiert. Metzeler gilt zweifellos als der Reifenspezialist im Endurosegment: Dank der Qualität und der Leistungen des Reifens MCE 6 DAYS EXTREME hat die Marke von 2005 bis heute gut 26 Titel in der FIM-Enduro-Weltmeisterschaft und acht Titel in Folge bei der FIM-SuperEnduro-Weltmeisterschaft gewonnen. gentlemen, start your engines 23.04. - 24.04. GCC Walldorf 21.05. - 22.05. GCC Triptis 18.06. - 19.06. GCC am Venusberg 23.07. - 24.07. GCC Goldbach 27.08. - 28.08. GCC Rudolstadt 17.09. - 18.09. GCC Schefflenz 01.10. - 02.10. GCC Bühlertann 2o16 Lizenzfrei und unkompliziert - Die MAXXIS CROSS COUNTRY Meisterschaft www.xcc-racing.com 76 MCE Mai '16
Um diese Erfolge zu feiern und alle Liebhaber des Endurosports an der Erfahrung und Leidenschaft für diese Disziplin teilhaben zu lassen, hat Metzeler beschlossen, den Metzeler Offroad Park zu eröffnen. Der Metzeler Offroad Park liegt nicht weit vom Gardasee entfernt. Diese Lage sorgt das ganze Jahr über für milde Temperaturen, sodass auch im Winter gefahren und trainiert werden kann, ohne dabei auf ungünstige Klimabedingungen wie Nebel oder Schnee zu treffen. Der Verlauf der Piste wurde so konzipiert, dass sie für die unterschiedlichsten Fahrlevel geeignet ist. Um die Strecke so natürlich wie möglich zu gestalten, wurde die fast sechs Kilometer lange Strecke mit technischen Übergängen, Baumstämmen und einer Teilstrecke durch den Wald angelegt. Im Metzeler Offroad Park haben die Motorradfahrer außerdem die Möglichkeit, auch nachts zu trainieren, da das Gelände über eine hochmoderne Beleuchtungsanlage verfügt. Die Strecke wurde zwar hauptsächlich für den Endurosport geplant, ist aber auch für diejenigen geeignet, die Trial, MiniCross, Quad und BMT fahren. Der Metzeler Offroad Park ist der Traum eines jeden Offroad-Liebhabers, der hier einen Rundumservice vorfindet: Angefangen beim Gebäude mit einer Fläche von 500 Quadratmetern, in dem die Metzeler Lounge untergebracht ist, bis hin zu einem Entspannungsbereich, in dem sich die Journalisten während der Rennen im Metzeler Offroad Park aufhalten können. Zu den bereits feststehenden Rennterminen gehört die zweite Ausgabe des Extrem-Enduros „THE WALL“ am 23. Juli 2016, an dem die bekanntesten Fahrer der internationalen Enduroszene teilnehmen werden. Weitere aufregende Rennen sind die Europameisterschaft des Trials (2./3. April), das Beta Trial-Pokalrennen am 29. Mai und das Finale des Enduro-KTM-Pokals am 9. Oktober. Das Gelände verfügt außerdem über ein hervorragend ausgestattetes Bekleidungsgeschäft, einen Verkaufspunkt von Offroad-Motorrädern der besten Motorradhersteller, einen Motorradunterstand und einen bequemen Umkleidebereich mit Duschen. Im Metzeler Offroad Park können auch Motorräder ausgeliehen und an Trial- und Endurokursen mit Technikern aus der Region teilgenommen werden. Für all jene, die die Herausforderung lieben und auf den verschiedenen Abschnitten der Strecke trainieren möchten, bietet der Metzeler Offroad Park einen weiteren großen Vorteil: die Nähe zur Motocrossstrecke Ciclamino, die auch im Terminplan der FIM-Motocross-Weltmeisterschaft steht. Da direkt auf dem Gelände ein Restaurant und ein Hotel (www.hotelciclamino. com) sowie ein Campingbereich zur Verfügung stehen, bietet der Metzeler Offroad Park alle Möglichkeiten, die Vielfalt dieser Strecke in vollen Zügen auszunutzen. Weitere Informationen findet ihr unter www.offroadpark.it Jagd auf die Rocker Die Kriminalisierung von Motorradclubs durch Staat und Medien in Deutschland Rocker sind Kriminelle – so steht das Bild in der Öffentlichkeit. Wie einseitig verzerrt es ist, zeigt dieses Buch. Behörden und Medien schüren Ängste bis zur Hysterie und Politiker profilieren sich mit „kompromisslosem“ Vorgehen gegen Mitglieder von Motorradclubs. Das Ergebnis sind Aktionismus und Repression, die in ihrer Konsequenz an den Grundpfeilern unserer rechtsstaatlichen Ordnung rütteln. Die Autoren legen offen, wie eine Subkultur pauschal kriminalisiert wird und wie weit die Jagd auf Rocker letztlich geht: Behörden, Öffentlichkeit und Presse werden manipuliert, Rocker in ihrer beruflichen Existenz vernichtet, ihre bürgerlichen Rechte außer Kraft gesetzt. Unter Ausschöpfung aller rechtlichen Mittel, wie es heißt. Doch der Rechtsbegriff ist offensichtlich dehnbar. In „Jagd auf die Rocker“ geht es nicht um die Verharmlosung krimineller Auswüchse innerhalb der Motorradclubszene, aber das Buch stellt die Verhältnismäßigkeit der eingesetzten Mittel in Frage und kommt zu dem Schluss, dass hier Unrecht geschieht. Die Autoren haben für dieses Buch mehrere Jahre recherchiert und die wahren Hintergründe nicht zuletzt auf Grundlage des ominösen Strategiepapiers der Innenministerien beleuchtet. Die Autoren: Lutz Schelhorn, freier Fotograf und Künstler, President Hells Angels MC Stuttgart; Ulrike Heitmüller, freie Journalistin und Autorin, Schwerpunkt: Randgruppen und Subkulturen; Kuno Kruse, Stern- Reporter, ehemaliger Redakteur beim Spiegel und der Zeit, Mitbegründer der taz. Buchdaten in Kürze: Jagd auf die Rocker, Hardcover-Buch, 448 Seiten, 24,80 Euro, Format: 148 x 210 mm, ISBN: 978-3-927896-67-3. Vertrieb über Buchhandel und www.szeneshop.com 77 MCE Mai '16
MAI 2016
EDITORIAL Der Mai wird sportlich Te
INHALT Mai 2016 TEST 18 KTM Adventu
FACTS SX-WM Santa Clara: Ryan Dunge
FACTS SuperEnduro-WM Prestige: Colt
FACTS Die Elite am Start des Erzber
PRODUKTE HELBRECHT OPTICS 24MX Lenk
PRODUKTE METZELER 6Days Extreme - d
TEST: KTM ADVENTURE 1050 18 MCE Mai
TEST: KTM ADVENTURE 1050 Auch im St
TEST: KTM ADVENTURE 1050 nicht vor
TEST: KTM ADVENTURE 1050 Dank Bremb
Laden...
Laden...
Laden...