VORSTELLUNG - BETA RR RACING MY 2016 Beta RR 250 2T Racing MY 2016 Die durch die Welt des Rennsports inspirierte RR Baureihe Kurze Zeit nach dem Marktstart der neuen 2016er Reihe kommt die Beta „RR Racing“ heraus, die direkt auf den Rennstrecken entwickelt wurde. Die neue Enduro-Beta in der Version „Racing“ nutzt einige bereits an den Standardmaschinen vorhandene Neuheiten und weist darüber hinaus unter dem Aspekt des Fahrwerks und der Elektronik und natürlich auch der Komponenten Innovationen auf. Sie wird in den Hubraumklassen 250 bis 300 2T und 350, 430 und 480 4T erhältlich sein. FAHRWERK Bei der Version Racing wurden für die Vorderrad- wie für die Hinterradaufhängung Techniken auf hohem Niveau angewandt: • Neue Sachs-Gabel mit geschlossener Kartusche (ø 48 mm). Diese Gabel ist das Ergebnis der langjährigen Zusammenarbeit von Beta und Sachs und vereint das deutsche Know-how mit der Erfahrung des italienischen Unternehmens auf dem Gebiet der Geländemaschinen. Zahlreiche Tests, darunter die Datenerfassung auf der Piste, Simulationen am Computer und Labortests machten es möglich, eine Gabel mit Höchstleistung zu entwickeln. Die Kartusche mit sehr großzügigem Volumen ermöglicht ein höchst stabiles Fahrverhalten bei Änderung der Betriebstemperaturen und der Einsatzbedingungen. Alle Ölflüsse wurden sorgfältig optimiert, um jede Turbulenz auszuschalten und eine präzise Kontrolle der Bremsung in Bezug auf Ausdehnung und Kompression zu erzielen. Ferner ist sie mit Dichtungsringen mit geringer Reibung ausgestattet, sodass dieselbe Leichtgängigkeit und Lebensdauer wie bei herkömmlichen Dichtungen erzielt wird. • Stoßdämpfer mit Racing-Setting: höhere Einstellung, um eine bessere Kontrolle unter extremen Gebrauchsbedingungen zu erzielen. 26 MCE Dezember '15
Beta RR 350 4T Racing MY 2016 ELEKTRONIK Auch die elektronischen Neuheiten unterscheiden die RR Racing von den anderen Modellen der Reihe. • CDI mit zwei Mappings und Schalter am Lenker, um schnell von einer „Soft“-Regulierung, die einen besseren Antrieb auf rutschigem Gelände sichert, auf eine „Hard“-Regulierung umzuschalten, die höchste Leistungsabgabe auf festen Böden ermöglicht. GETRENNTSCHMIERUNG Für den reinen Renneinsatz ist es sinnvoll, die Getrenntschmierung aus Gewichtsgründen wegzulassen: • Im Unterschied zum eher breiten Einsatzspektrum der Standard-Modelle kommen alle RR 2 T „Racing“ ohne Getrenntschmierung aus und müssen mit Gemisch betrieben werden. Reine Sportfahrer wollen noch leichtere Bikes und aus diesem Grund haben die Ingenieure von BETA auf den Einsatz der Ölpumpe verzichtet. SPEZIALKOMPONENTEN Natürlich durften die Details für das ästhetische Erscheinungsbild einer echten Wettbewerbsmaschine nicht fehlen: • Schnellmontagebolzen am Vorderrad. Dies ermöglicht eine schnellere Reparatur des Reifens, um im Wettkampf kostbare Sekunden einsparen zu können. • Handschützer RR 4T Vertigo in modernem Design und robuster Bauart und mit „In Mould“-Grafik – ideal für extreme Offroadfahrten. • Fußrasten aus Ergal in Schwarz, in robuster Leichtbauweise, mit großer Auflagefläche und Stahlstiften für maximalen Grip in allen Einsatzbedingungen und eine lange Lebensdauer. • Kettenspanner aus Ergal in Rot. • Racing-Sitzbank mit Kontrollkartentasche. • Schalthebel und hinteres Bremspedal schwarz eloxiert. • Getriebeöldeckel, Motoröldeckel und Ölfilterkappe aus eloxiertem Aluminium in Rot – purer Factory-Look. • Racing-Grafikkit und rote Felgenaufkleber. 27 MCE Dezember '15
GRAND PRIX OF GERMANY INDOOR ENDURO
Supercross Dortmund vom 8.-10.1.16
ENDURO WM (Endstand nach 7 Veransta
NEU Der neue L200. Profis fliegen d
Laden...
Laden...
Laden...