Aufrufe
vor 1 Jahr

Motocross Enduro Ausgabe 01-2022

  • Text
  • Wwwmceonlinede
  • Hamish
  • Luca
  • Rennen
  • Tipps
  • Fahrer
  • Saison
  • Adac
  • Motorrad
  • Motocross
  • Enduro
AUF EIN NEUES - Traditionell erscheint MCE 1/22 noch vor Weihnachten, damit ihr zwischen den Jahren was zum Schmökern habt...

VORSTELLUNG:

VORSTELLUNG: SHERCO-MEISTERBIKES Racebike Hamish Macdonald Hamish überzeugte mit einem enormen Speed und wurde schnellster Fahrer aller Klassen in der Enduro-DM Das Racebike von Hamish hat einige Änderungen gegenüber dem Serienbike. Dazu gehört ein leistungsstärkerer Motor, der besonders im mittleren bis oberen Drehzahlbereich kräftiger ist und oben mehr Drehzahlen bietet. Der Motor wurde direkt im Werk in Frankreich optimiert und besitzt auch ein angepasstes Mapping. Weiterhin ist die Tank-Sitzbank-Heck-Linie geradliniger mit Hilfe einer aufgepolsterten Sitzbank sowie eines zirka 2 bis 2,5 cm abgesenkten Heckrahmens. Damit ist der Wechsel zwischen Aufstehen und Hinsetzen kraftsparender zu absolvieren und das Bike lässt sich ebenfalls durch den härteren Sitzbankkern direkter Fahren. Auch das Fahrwerk wurde überarbeitet und ist mit anderen Federn straffer abgestimmt. Außerdem wurde der Ölstand in der Gabel sowie der Shimpssatz geändert. Für eine bessere Steifigkeit sorgt die Gabelbrücke von X-Trig. Neben diesen Änderungen justiert Hamish noch die Bedienelemente ein wenig anders als beim Serienmodell, um seinen Fahrstil sicherer zu gestalten. Hamish fährt mit dem Sherco-Factory-Dekor und seiner DM-Dauerstartnummer 176 18 MOTOCROSS ENDURO 1/22

Eine größere hintere Bremsscheibe kommt zum Einsatz. Damit wird ein Überhitzen der Scheibe reduziert Der Kayaba-Stoßdämpfer ist vom italienischen Fahrwerksspezialisten PolTech optimiert und an die Vorlieben von Hamish angepasst Der Heckrahmen wurde um zirka 0,5 cm gekürzt, womit sich die Sitzhöhe um zirka 2 bis 2,5 cm reduziert. Außerdem kommt ein härterer und etwas höherer Sitzbankkern zum Einsatz. Damit bietet das Bike eine geradere Linie zwischen Tank und Heck Auch die Kayaba-Telegabel wurde von PolTech optimiert. Sie besitzt eine 4,6-Feder mit mehr Ölstand Aus Platzmangel wandert der separate Lichtschalter an die linke Rahmenoberseite Die Standard-Sherco-Factory-Akrapovic-Komplettauspuffanlage wird verwendet Renthal-Twinwall Lenker 999 arbeiten zusammen mit X-Trig-Gabelbrücke. Der Lenker ist zirka 5 mm niedriger als der Standard Ein leistungsstärkerer Motor mit geändertem Mapping wird verwendet. Außerdem sieht man hier sehr gut, dass Hamish den Fußbremshebel auf der maximalen Höher eingestellt hat. Obendrein kommt ein stabiler axp-Kunststoffprotektor für Motor und Umlenkung zum Einsatz Michelin „Enduro Medium“-Reifen werden verwendet 1/22 MOTOCROSS ENDURO 19

Motocross Enduro / Ausgaben 2014-2022

Ziegler Verlags OHG
Motocross Enduro

Röntgenstraße 4
63755 Alzenau
Tel. 06023 91782-86
Kontakt

www.ziegler-verlag.de
MCE-Testcrew / Mediaproduktion
09661 Rossau/Sachsen
Hauptstraße 56
Telefon: 0176 45861498
Kontakt

www.mce-online.de