mce71
Aufrufe
vor 3 Jahren

Motocross Enduro Ausgabe 08/2020

  • Text
  • Motorrad
  • Gasgas
  • Factory
  • Fahrer
  • Husqvarna
  • Adac
  • Rennen
  • Racing
  • Motocross
  • Enduro
Corona bremst uns nach wie vor aus. Ganze Rennserien müssen 2020 eingestampft werden. Europameisterschaften werden komplett gecancelt. Das Enduro-Highlight „Rund um Zschopau“ fällt aus. Auch vor den SX-Events in Stuttgart und Dortmund macht Covid-19 nicht Halt. Wir könnten die Aufzählung noch fortsetzen, wollen uns aber lieber den positiven Dingen, sprich unserer August-Ausgabe, widmen. In dieser MCE stellen wir euch die 2021er SX-Modelle von KTM, vollgepackt mit neuen technischen Details vor. Bericht ab Seite 14. Ein Line-up aus neun MX-Maschinen für Performance orientierte Offroad-Rider bietet Husqvarna mit seiner 2021er Modellpalette. Bericht ab Seite 18. Sherco hat bei seinen 2021er Enduro-Modellen erneut zwei Varianten im Angebot, zum einem die günstigere Racing-, zum anderen die Factory-Version. Mehr über alle Neuheiten erfahrt ihr ab Seite 22. Ein besonderes Schmankerl halten wir natürlich auch in dieser Ausgabe für euch bereit. Trial-Spezialist Mike Bergmann testete mit der GasGas TXT Racing 300 ein wahres „Performance Trialbike“ für euch. Zu welchem Schluss er dabei kam, erfahrt ihr ab Seite 26. Beim Vergleichstest unseres Dauertestmotorrads Husqvarna FE 350 vs. Serienmodell gaben sowohl Marko Barthel und Patrick Strelow als auch die Bikes alles . Bericht ab Seite 38. Für unsere Rubrik „Tipps & Tricks“ konnten wir Mathias Rülke, der bereits mit namhaften Größen aus der Szene, wie Eddy Hübner, Andi Beier, Jeremy Sydow, Nique Thury, Angus Heidecke und vielen mehr zusammengearbeitet hat, gewinnen. Er wird euch künftig Tipps rund um das Thema Gesundheit und Fitness geben. Mehr dazu ab Seite 48. Des einen Freud’, des anderen Leid. Große Freude herrschte bei den Fahrern der Supermoto IDM, die im tschechischen Cheb endlich ihren ersten Lauf fahren konnten (Bericht Seite 50). Traurig dagegen, die Absage der German Cross Country-Serie. Aber natürlich steckt man auch dort nicht den Kopf in den Sand und plant bereits die Saison 2021. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen.

SUPERMOTO Inter-DM -

SUPERMOTO Inter-DM - Cheb/CZE Marc-Reiner Schmidt: Doppelsieg ohne Punkte Nach der langen Rennpause und den abgesagten Veranstaltungen in Harsewinkel, Großenhain, St. Wendel, Oschersleben und Schleiz konnten die SuperMoto IDM-Piloten am 4. und 5. Juli endlich in die Saison 2020 starten. Hierbei traten die Fahrer der Klassen S1, S2, S3, S4 Nord und Süd, die Junioren und Rookies und der Ü40-Cup an. Nach der grandiosen Leistung im Zeittraining konnte Marc-Reiner Schmidt in beiden Rennen der S1 dominieren und fuhr mit über 16 Sekunden Vorsprung den Doppelsieg nach Hause – aufgrund einer Lizenzproblematik leider außer Wertung. Titelverteidiger Jan Deitenbach konnte souverän in die neue Saison der Supermoto IDM auf dem 3. Platz starten und diesen auch im ersten Durchlauf verteidigen. Nach einem Fahrfehler im zweiten Lauf fuhr der Husqvarna-Pilot mit der Nummer 1 im Offroad geradeaus über den Anlieger und konnte erst mit einer dreiviertel Runde Rückstand wieder auf die Strecke zurückfinden. Trotzdem kämpfte er bis zum Schluss und fuhr auf Platz 14 durchs Ziel. Eine weitere Überraschung der S1 – Max Banholzer, der mit nur drei Zehntelsekunden hinter Marc-Reiner Schmidt auf der 2. Position starten konnte. Nach einem heißen Zweikampf mit Jan Deitenbach im ersten Rennen konnte er auf einen guten 4. Platz fahren. Im zweiten Durchlauf verteidigter er seine Startposition und beendete mit einer hervorragenden Zeit vor Vizemeister Simon Vilhelmsen auf dem 2. Platz das Rennen. Er holte sich 45 Punkte für die neue Saison und ist somit Meisterschaftsführender. Auch Steffen Albrecht konnte eine solide Leistung im Saisonauftakt abliefern. Nachdem er im ersten Rennen einen hervorragenden 2. Platz belegen konnte, fiel er durch einen technischen Defekt im zweiten Durchgang von der dritten Startposition auf den 5. Rang zurück. Trotzdem konnte er sich mit 43 Punkten den 2. Platz der Gesamtwertung sichern. Auch in der zweiten Liga des SuperMoto- Sports gab es einige Überraschungen. Durch einen technischen Defekt am Start an seiner Husqvarna musste Favorit Thomas Hiebel das erste Rennen vorzeitig beenden. Im zweiten Lauf zeigte er dann, was er kann, kämpfte sich auf Position 1 und fuhr einen souveränen Abstand zum zweitplatzierten Holger 50 MOTOCROSS ENDURO

Marc-Reiner Schmidt Salmen raus, der es in beiden Durchläufen auf einen konstanten 2. Platz schaffte. Auch Tobias Hiemer und Robin Schwarz lieferten sich einen schönen Kampf ums Treppchen. Knapp schaffte es Tobias Hiemer im ersten Rennen dann auf den 3. Rang. Colin Beischroth ging auf Platz 2 an den Start. Mit einer hervorragenden Leistung entschied er das erste Rennen für sich, im zweiten Durchgang belegte er Position 4. Starke Zweikämpfe um Platz 1 und 2 ereigneten sich auch in der Klasse S3 zwischen André Ziegler und Oliver Helmes. Beide konnten einen 1. und einen 2. Rang in den beiden Läufen erzielen. Marvin Witter schaffte es in beiden Rennen auf den 3. Platz. Nach dem spannenden Race-Wochenende freuen sich alle Fahrer und besonders das SuperMoto IDM-Team nach der Sommerpause auf weitere Rennen im September – dann hoffentlich mit Zuschauern. • Text: Lea Weißhuber; Fotos: speedjunkee racepics Alle Ergebnisse und weitere Infos: www.supermotoidm.de Preis: 21,00 Euro inkl. MwSt. (+ 6,00 Euro Porto u. Verpackung) Hol raus, was geht T-Shirt-Farbe: Grau, schwarz bedruckt (Siebdruck); Material: 100 % Baumwolle (Grey Melange: 85 % Baumwolle/ 15 % Viskose), (Ash: 98 % Baumwolle/2 % Viskose) Größen: XXS, XS, S, M, L, XL, XXL, 3XL Zu bestellen unter: www.mce71.club/supermoto S1-Titelverteidiger Jan Deitenbach präsentierte sich kämpferisch S1-Meisterschaftsleader Max Banholzer MOTOCROSS ENDURO 51

Erfolgreich kopiert!

Motocross Enduro / Ausgaben 2014-2022

Ziegler Verlag
Motocross Enduro | Ausgaben 2014-2022

Röntgenstraße 4
63755 Alzenau
Tel. 06023 91782-86
Kontakt
Datenschutz

www.ziegler-verlag.de
MCE-Testcrew / Mediaproduktion
09661 Rossau/Sachsen
Hauptstraße 56
Kontakt

www.mce-online.de