TECHNIK MIT EXPERTE MARCUS KEHR Um die Kettenspannung zu erhöhen, wird die Schraube weiter aus der Schwinge herausgedreht. Beginnt mit zwei bis drei Umdrehungen auf beiden Seiten gleich Ist die Kettenspannung soweit passend, wird das Rad mit Hilfe eines Schraubenschlüssels arretiert Zwischendurch immer wieder die Spannung der Kette überprüfen und gegebenenfalls die Schraube noch weiter anpassen Nun wird die Steckachsenmutter mit dem passenden Drehmoment wieder angezogen, das im Benutzerhandbuch hinterlegt ist 42 MOTOCROSS ENDURO
Die Kontermutter auf beiden Seiten wieder anziehen, um somit ein selbstständiges Lösen der Schraube zu verhindern Zum Schluss nochmal die Kettenspannung überprüfen! Kettenpflege Neben einer ständigen Kontrolle der Kettenspannung gehört außerdem das Fetten dazu. Benutzt ein geeignetes Kettenfett, das als Spray von diversen Marken erhältlich ist. Das Kettenfett sollte stark haftend sein und direkt nach dem Reinigen des Motorrades auf der Innenseite sowie auf der Oberseite der Kette aufgetragen werden Außerdem sollte, sofern die Kette nicht genietet wurde, das Kettenschloss überprüft werden. Da die meisten Kettenschlösser etwas breiter sind, ist der Verschleiß höher als an den anderen Kettengliedern. Hier sieht man gut, dass der Clip vom Kettenschloss schon stark verschlissen ist und ausgetauscht werden sollte MOTOCROSS ENDURO 43
Laden...
Laden...
Laden...