Aufrufe
vor 5 Jahren

Motocross Enduro Ausgabe 11/2017

  • Text
  • Ktm
  • Mce
  • Husqvarna
  • Lauf
  • Yamaha
  • November
  • Rennen
  • Honda
  • Zweiten
  • Suzuki
  • Runde
  • Veranstaltungen
In dieser Ausgabe widmen wir uns in unserem Vergleichstest ab Seite 18 den neuen 85ern von KTM und Husqvarna. Beide Modelle wurden für 2018 komplett neu überarbeitet. Justin Weyrauch (Crossfinals-Finalist) testete die Bikes ausgiebig unter verschiedenen Bedingungen. Die kleinen, aber feinen Veränderungen an der 2018er KTM 450 EXC-F nahmen Patrick Strelow und Marko Barthel unter die Lupe. Zu welchem Fazit sie gekommen sind, lest ihr ab Seite 34...

PRODUKTE BRC BROCKHAUSEN

PRODUKTE BRC BROCKHAUSEN RACING Motorschutzplatten Neu im BRC-Sortiment sind Motorschutzplatten aus Aluminium, die den Motor vor Schäden schützen. Alle zur Befestigung benötigten Materialien sind selbstverständlich im Kit dabei und die Montage ist schnell gemacht. Es gibt die Varianten MX (siehe Foto) und Enduro. Neben den bekannten japanischen und europäischen Marken gibt es den Motorschutz auch für Moto TM, Sherco, GasGas und Beta. Preislich startet der Kit ab 92,50 €. Bezugsquelle: BRC Brockhausen Racing GmbH & Co. KG, Beverstrang 17, 48231 Warendorf Tel. 02584 358, Fax 02584 586 Frank.Brockhausen@brc-racing.de, www.brc-racing.de LEATT JOPA Jopa Endurojacket Factory Jopa Racing Products bietet mit der Endurojacke Factory den idealen Begleiter für die große Endurotour. Abnehmbare Ärmel • Neopren-Einsätze an Hals und Ärmeln • zwei große Frontund drei große Rückentaschen • verstellbares Hals-Verschlusssystem • Reflektionseinsätze auf der Vorder- und Rückseite • große Lüftungsöffnungen auf der Brust, am Rücken und an den Schultern. Größen: S bis 4XL Farben: Factory Schwarz/Weiß, Factory Blau/Schwarz/Weiß, Factory Schwarz/ Rot/Weiß, Factory Schwarz/Orange/Weiß, Factory Schwarz/Royal Blau/Weiß. Preis: 135,- Euro. Bezugsquelle: www.jopa.nl Neu: Riding Gear, Helm, Neck- und Knee-Brace Leatt baut sein GPX/MOTO-Portfolio weiter aus und stellt für 2018 eine neu designte Bekleidungslinie, einen günstigeren Helm, eine komplett neuartig konstruierte Nackenstütze und Knie-Orthese vor. Die Erfinder des Leatt-Brace® gehen 2018 einen Schritt weiter und präsentieren eine im Vergleich zum Vorjahr weiter ausgebaute Bekleidungslinie und einen neuen Einstiegspreis-Helm an. Die Erfahrung aus der Helmkonstruktion hat Leatt in die Entwicklung des GPX 3.5 Neckbrace eingebracht, das leichter ist als jedes andere Neckbrace zuvor. Die neue X-Frame Knie-Orthese folgt dem Wunsch vieler Fahrer nach einer Konstruktion mit beidseitigen Gelenken. Ihr Preis wird unterhalb der vor zwei Jahren eingeführten C-Frame mit einseitiger Gelenkkonstruktion liegen. GPX BEKLEIDUNGSLINIE: Leatts 2018er Riding Gear-Kollektion besteht aus insgesamt 65 Teilen, inklusive neu designten Jerseys und Pants, einem neuen Handschuhmodel und Enduro-Outerwear. Jerseys: Das 5.5 Ultraweld Jersey ist das Flaggschiff unter den neuen Trikots – lasergeschnitten, super leicht, sehr atmungsaktiv und extrem gut belüftet. Zugleich sehr komfortabel durch den hochflexiblen Mesh-Stoff, der in kritischen Bereichen zusätzlich mit einem „Brush Guard“ verstärkt wurde. Die 4.5 Lite und X-Flow sind nahezu gleich geschnitten, bieten jedoch unterschiedlich gute Ventilation, um Alternativen für unterschiedliche Temperaturen zu haben. Pants: Zwei Modelle, die 5.5 I.K.S (Internal Knee Brace System) und 4.5. Die 5.5er bestehen zu 75 % aus einem ultra-leichten, dennoch haltbaren Ripstop- Stretch-Gewebe und besitzen NanoGrip-Knieinnenseiten. Die Geldbeutelfreundlicheren 4.5er Pants haben den gleichen, stark 3D vorgeformten Schnitt inklusive einzigartiger Verstärkung auf Höhe der Kniescheibe, verwenden aber mehr X-Flow Mesh und Amara an den Beininnenseiten. Die 5.5 Enduro-Jacke und -Hose trotzen den Elementen, insbesondere an kaltfeuchten Herbst- oder Frühlingstagen. Die Hose hat nicht nur das I.K.S-System integriert, was sie hundertprozentig Kneebrace ready macht, sondern auch einen Over-The-Boot-Fit. Die neue 4.5-Liter-Softshell-Jacke liefert ein Maximum an Bewegungsfreiheit und individuell einstellbare Ventilation durch lange Reißverschlüsse an der Front- und der Rückenpartie. Auch die Handschuh-Kollektion von Leatt ist für 2018 gewachsen. Die 3.5 Lite Gloves bieten erstmals einen unter dem atmungsaktiven Mesh versteckten Knö- 14 MCE November '17

chelschutz. Die 3.5er-Handschuhe und alle höherpreisigen Modelle verfügen über CE-zertifizierten Impact-Schutz und extrem griffige wie robuste NanoGrip- Innenhände. Zwei neue Einstiegsmodelle, namentlich die 1.5 GripR und die 2.5 X-Flow Gloves, nutzen ein ähnliches, jedoch günstigeres MicronGrip-Material. Die 2.5er verfügen zusätzlich über Brush Guards, die 1.5er ausschließlich über eine gut belüftete Mesh-Stoff-Oberhand. Die Preise starten bei 29,99 Euro für die Erwachsenenmodelle. GPX 4.5 Helm: Auf der Suche nach einem Helm mit schlankem Design und dennoch bestem Schutz? Der GBX 4.5 bringt Leatts erprobte Sicherheitstechnologie zu einem sehr attraktiven Preis ab 259,- Euro UVP. Der 4.5 ist mit der 360-Grad- Turbine-Technologie ausgestattet, die Impact-Kräfte um bis zu 30 % und schädliche Rotationsmomente um bis zu 40 % reduziert. Elf „Turbinen“ sind im Inneren des Helms platziert und verhärten sich beim Aufprall. In Kombination mit dem Dual-Density-V-Foam EPS (= Hauptdämpfungsmaterial mit zwei unterschiedlichen Härtegraden) dämpft diese Dreifachkonstruktion alle Arten von Stößen – von Low- bis High-Impact. Alle GPX 4.5 Helme sind nach ECE 2205 zertifiziert. Das Gewicht beginnt bei 1150 Gramm. GPX 3.5 Neck Brace: Das erste Neckbrace, das auf einer Konstruktion aus EPS mit Nylon-Kern basiert, wird im In-Mould-Verfahren hergestellt. Es ist das leichteste Neckbrace im Leatt-Portfolio – 30 % leichter als die 5.5er-Modelle. Gleichzeitig ist das 3.5er-Neckbrace das neue Einsteigermodell, mit sehr gutem Preis- Leistungs-Verhältnis. Der UVP liegt bei 279,- Euro für Erwachsene und bei 229,- Euro für Jugendliche (erhältlich ab Frühling 2018). Die 5.5- und 6.5-Leatt-Neckbrace-Modelle bieten jedoch mehr Anpassungs- und Verstellmöglichkeiten an als das 3.5. So wie alle Leatt Braces wurde auch das GPX 3.5 als persönliche Schutzausrüstung CE-zertifiziert und Laboruntersuchungen unterzogen, die zeigen, dass sie die Wahrscheinlichkeit ernsthafter Halswirbelsäulenverletzungen um bis zu 43 % verringert. X-Frame: Die bekannte Leatt-C-Frame-Knie-Orthese bekommt einen kleinen, doppelt abgestützten und aus carbonfaserverstärktem Kunststoff gefertigten Bruder – die X-Frame-Knie-Orthese. Die X-Frame hilft, schädliche Kräfte auf das Knie zu reduzieren, ist sowohl als medizinisches Gerät als auch als Schutzausrüstung CE-zertifiziert. Die Gelenke sind asymmetrisch ausgelegt, sprich, das Gelenk am Knieinneren ist 40 % dünner als das äußere, um ein möglichst direktes Fahrgefühl zu vermitteln. Ein einfaches und dennoch sehr bequemes Gurtsystem ist ebenso austauschbar wie auch die unterschiedlich dicken Seitenpads. Die Schienbeinsektion trägt nicht auf und ist mit allen gängigen Stiefeln kompatibel. Der UVP liegt bei 499,- Euro für das Paar. Erhältlich ab Frühling 2018. Bezugsquelle: www.leatt.com 15 MCE November '17

Motocross Enduro / Ausgaben 2014-2022

Ziegler Verlags OHG
Motocross Enduro

Röntgenstraße 4
63755 Alzenau
Tel. 06023 91782-86
Kontakt

www.ziegler-verlag.de
MCE-Testcrew / Mediaproduktion
09661 Rossau/Sachsen
Hauptstraße 56
Telefon: 0176 45861498
Kontakt

www.mce-online.de