24mx.de | info@24mx.de | 03 222 / 10 90 900 24MX behält sich eventuelle Preisänderungen vor. Für die Richtigkeit der Angaben und die Verfügbarkeit der Produkte wird nicht garantiert. 89,99 € 149,99 € Raven Airborne Blau-Gelb-Weiß Dieser Crosshelm bietet ein cooles Design sowie hohe Leistungsfähigkeit und ist noch dazu unglaublich preiswert! 118,99 € 179,98 € JT Racing Kombi Prime Rot-Weiß-Blau Prime ist eine Spezialkollektion von JT Racing in limitierter Auflage. Erhältlich in verschiedenen Farben! 14,99 € 24,99 € JT Racing Handschuh Prime Blau-Rot Bequeme und coole Crosshandschuhe mit einer Handfläche aus Kunstleder! Klettverschluss aus Silikon. Unsere Kunden lieben uns! SCHAU AUF 24MX.DE VORBEI! Wir haben bereits sehr viele positive Kundenbewertungen
EDITORIAL New Generation In dieser Ausgabe widmen wir uns in unserem Vergleichstest ab Seite 18 den neuen 85ern von KTM und Husqvarna. Beide Modelle wurden für 2018 komplett neu überarbeitet. Justin Weirauch (Crossfinals-Finalist) testete die Bikes ausgiebig unter verschiedenen Bedingungen. Die kleinen, aber feinen Veränderungen an der 2018er KTM 450 EXC-F nahmen Patrick Strelow und Marko Barthel unter die Lupe. Zu welchem Fazit sie gekommen sind, lest ihr ab Seite 34. Enttäuschend verlief für unser Team das Motocross der Nationen. Mit großen Hoffnungen waren Max Nagl, Dennis Ullrich und Henry Jacobi ins britische Matterley Basin gereist. Doch es kam anders als gedacht. Max Nagl verletzte sich bereits bei einem Sturz im Qualifying am Samstag an der Hand und konnte nicht mehr antreten. Aber lest selbst ab Seite 44. Den Titel sicherte sich übrigens zum vierten Mal in Folge das Team aus Frankreich. Vorzeitig jubeln konnte Antonio Cairoli beim vorletzten MXGP-Lauf in Assen/NL. Zum neunten Mal sicherte sich der KTM-Star den Weltmeistertitel in der Königsklasse. Mehr dazu auf Seite 48/49. „Rechtzeitig“ dagegen jubelte Pauls Jonass beim letzten WM-Lauf in Villarssous-Ecot (Frankreich). Der junge Lette gewann dort letztlich den heißumkämpf- Auf dem Titel: KTM 450 EXC-F; Foto: Denis Günther ten MX2-WM-Titel (S. 50). Kaum weniger happy war Kiara Fontanesi, die zum fünften Mal Damen-Weltmeisterin wurde (S. 8). Beim Finale der ADAC MX Masters holte sich MX2-Vizeweltmeister Jeremy Seewer den Sieg, aber auch die Lokalmatadoren Dennis Ullrich und Maik Schaller wussten zu überzeugen. Mehr dazu ab Seite 52. Beim vorletzten Lauf zur Enduro-WM in Hawkstone Park wurde der zweite Tag, ja, ihr lest richtig, in einem Cross-Country-Rennen ausgetragen. Wie die Fahrer damit zurechtkamen, lest ihr ab Seite 66. Die Enduro-DM in Dachsbach dominierte nach seinem „Durchhänger“ in Burg – hier gewann ja Andreas Beier – Dennis Schröter das Championat und die E3. Beier wurde Zweiter. Was sich sonst noch so ereignete, erfahrt ihr ab Seite 70. Im österreichischen Schwanenstadt wurde die diesjährige Internationale Supermotomeisterschaft bereits einen Lauf vor Schluss entschieden. Markus Claas konnte dort den Titel klarmachen. Beim Finale auf dem Harzring ging es um den Vizetitel, den sich Andre Plogmann sicherte, noch mal heiß her. Berichte ab Seite 74. Viel Spaß beim Lesen der November-Ausgabe. 3 MCE November '17
MOTOCROSS-DM / ADAC MX MASTERS HOLZ
MOTOCROSS-DM / ADAC MX MASTERS HOLZ
MOTOCROSS: DMV BRC 2-TAKT CUP 8. La
VERBÄNDE DAMCV + IMBA DAMCV-Seiten
VERBÄNDE SÜDWESTCUP Warndt Finale
KOLUMNE: EDDY FRECH Straffes Progra
MAXXIS CROSS-COUNTRY MEISTERSCHAFT:
ENNDURO-WM: HAWKSTONE PARK/GB Steve
ENNDURO-WM: HAWKSTONE PARK/GB Zu ei
Sturz blieb, sich aber dafür, wie
BEL-RAY - neuer Teamsponsor! Jetzt
7. Lauf - Harzring/D Heiße Kämpfe
Toller Erfolg für MAXXIS-Reifen in
erwähnten Kategorien ein weiteres
(Endstand nach 5 Veranstaltungen in
ENGINEERED TO BE COOL HELMET HIGH V
Laden...
Laden...
Laden...