FACTS MX-GP Lombardia: Nagl zurück – Doppelsieg für Romain Febvre Nach mehrwöchiger Zwangspause meldete sich Max Nagl eindrucksvoll zurück. Der deutsche MXGP-Pilot hatte sich bei seinem Heim-GP in Teutschenthal den Fuß gebrochen, musste mehrere Rennen auslassen und gewann nun bei seinem Comebackin Italien das Qualifying! Pech hingegen hatte der Husqvarna-Profi im ersten Lauf. Kurz nach dem Start wurde Nagl in einen Massencrash verwickelt, zwar konnte er das Rennen fortsetzen, verlor aber jegliche Chance auf eine Top- Platzierung und musste sich mit Rang 8 zufriedengeben. Zunächst gelang es Dean Ferris, den Platz an der Sonne zu ergattern, bevor Nagls ehemaliger Honda-Teamkollege Evgeny Bobryshev die Führung übernahm. WM-Leader Romain Febvre wollte jedoch ebenfalls ein Wörtchen um den Sieg mitreden und fuhr sich von Runde zu Runde näher ans Hinterrad von Bobryshev heran. Im letzten Drittel der Renndistanz gelang ihm das entscheidende Überholmanöver und damit war der Laufsieg für Febvre beschlossene Sache. Der Start zum zweiten Lauf, diesmal ohne Crash, ging zugunsten von Jeremy van Horebeekaus. Nach weniger als fünf Minuten übernahm Febvre das Zepter und gab es bis zur Zielflagge nicht wieder her – Doppelsieg in Mantova. Hinter ihm kämpften van Horebeek, Shaun Simpson und Bobryshev um die verbleibenden Podestplätze. Nagl erwischte im zweiten Durchgang keinen optimalen Start, kämpfte sich im Laufe des Rennens bis auf Position 5 vor und stürzte dann ausgerechnet in der letzten Runde. Dieser Fehler warf ihn auf den 10. Platz zurück. Romain Febvre kommt dem WM-Titel Schritt für Schritt näher, mit dem Tagessieg in Italien konnte er seine Führung weiter ausbauen und liegt mit 101 Zählern Vorsprung vor Gautier Paulin. • Text: Marco Burkert; Foto: Yamaha Gesamtergebnisse - MX-WM - 15. Lauf - Lombardia/I - 22./23.8.2015 - MXGP: 1. Romain Febvre, F, Yamaha; 2. Jeremy van Horebeek, B, Yamaha; 3. Evgeny Bobryshev, RUS, Honda; 4. Shaun Simpson, GB, KTM; 5. Gautier Paulin, F, Honda; 6. Glenn Coldenhoff, NL, Suzuki; 7. Dean Ferris, AUS, Husqvarna; 8. Max Nagl, D, Husqvarna; 9. Tyla Rattray, ZA, Kawasaki; 10. Todd Waters, AUS, Husqvarna. Ferner: 15. Angus Heidecke, D, KTM. MX2: 1. Max Anstie, GB, Kawasaki; 2. Tim Gajser, SLO, Honda; 3. Pauls Jonass, LV, KTM; 4. Benoit Paturel, F, Yamaha; 5. Valentin Guillod, CH, Yamaha; 6. Brent van Doninck, B,Yamaha; 7. Petar Petrov, BG, Kawasaki; 8. Henry Jacobi, D, KTM; 9. Damon Graulus, B, Yamaha; 10. Adam Sterry, GB, KTM. Ferner: 15. Jeremy Seewer, CH, Suzuki; 16. Brian Hsu, D, Suzuki; 29. Cyril Scheiwiller, CH, Yamaha. MX-GP Assen: Romain Febvre vorzeitig Weltmeister Das GP-Wochenende in Assen hätte für Clenn Goldenhoff nicht besser starten können. Bei seinem Heimrennen konnte sich der Suzuki-Pilot mit einem Start- Ziel-Sieg in der Qualifikation die beste Ausgangsposition für den Rennsonntag verschaffen. Im ersten Lauf gewann jedoch Max Nagl das Startduell der Spitzenpiloten und konnte sich für kurze Zeit in Führung setzen. Auf der Sandbodenpiste wurde Nagl im Rennverlauf bis auf die 6. Position durchgereicht und musste sich damit zufriedengeben, zeigte jedoch, dass er zu alter Stärke zurückfindet. Shaun Simpson war der Überflieger dieses ersten Laufs, denn der Brite konnte trotz eines frühen Sturzes gewinnen. Nicht zuletzt wegen seines perfekten Fahrstils und des an der Spitze tobenden Zweikampfes zwischen den Teamkollegen Evgeny Bobryshev und Gautier Paulin, gelang es Simpson, nach vorne zu fahren. Mit einer pfiffigen Linienwahl schnappte er sich einen Konkurrenten nach dem anderen und gewann. WM-Leader Romain Febvre hatte hier bereits die Möglichkeit, seinen WM-Titel in trockene Tücher zu bringen, verpasste diese Gelegenheit aber mit Platz 5 knapp. Vor dem Start zum zweiten Lauf fehlten dem Franzosen nur 5 Punkte zum vorzeiten Sieg. Da ließ sich Febvre nicht zweimal bitten! Zwar übernahm Evgeny Bobryshev wie schon im ersten Durchgang schnell die Führung, hatte später aber einen Abflug zu verbuchen. Das nutzte der auf Position 2 liegende Febvre eiskalt aus, ging in Führung und gab diese bis zur Zielflagge nicht wieder ab. Damit war klar, dass Febrve mit 102 Punkten Vorsprung bei noch 100 zu vergebenden vorzeitig den WM-Titel eingefahren hatte und das in seiner ersten 450er-Saison! Glückwunsch! • Text: Marco Burkert; Foto: Yamaha Gesamtergebnisse - MX-WM - 16. Lauf - Assen/NL - 29./30.8.2015 - MXGP: 1. Shaun Simpson, GB, KTM; 2. Romain Febvre, F, Yamaha; 3. Glenn Coldenhoff, NL, Suzuki; 4. Gautier Paulin, F, Honda; 5. Evgeny Bobryshev, RUS, Honda; 6. Max Nagl, D, Husqvarna; 7. Jeremy van Horebeek, B, Yamaha; 8. Todd Waters, AUS, Husqvarna; 9. Dean Ferris, AUS, Husqvarna; 10. Jose Butron, E, KTM. Ferner: 15. Angus Heidecke, D, KTM. MX2: 1.Tim Gajser, SLO, Honda; 2. MaxAnstie, GB, Kawasaki; 3. Brentvan Doninck, B,Yamaha; 4. Julien Lieber, B, Yamaha; 5. Jeremy Seewer, CH, Suzuki; 6. Pauls Jonass, LV, KTM; 7. Harri Kullas, FIN, Husqvarna; 8. Benoit Paturel, F, Yamaha; 9. Thomas Covington, USA, Kawasaki; 10. Brian Bogers, NL, KTM. Ferner: 13. Henry Jacobi, D, KTM; 14. Valentin Guillod, CH, Yamaha. VMX: 1. Mats Nilsson, S, Yamaha; 2. Darryll King, NZ, KTM; 3. Martin Zerava, CZ, Suzuki; 4. Klaas Hofstede, NL, Husqvarna; 5. Leons Kozlovskis, LV, Suzuki; 6. Brian Wheeler, GB, Yamaha; 7. Alexander Wiik, FIN, KTM; 9. Phil Mercer, GB, KTM; 9. Tjipko Dijkstra, NL, Honda; 10. Heigo Lauren, EST, Yamaha. 6 MCE Oktober '15
ROMAIN FEBVRE MXGP 2015 Blue is Back... Romain Febvretakes holt den MXGP MXGP World WM-Titel Championship für Yamaha Victory for Yamaha Der Thefranzösische French riderYZ450FM-Pilot rode an amazing fuhrrookie eine unglaubliche year in the FIM Rookie-Saison Motocrossin World der FIM-Motocross-WM. Championship on his Febvre YZ450FM. holteFebvre sich nicht tookweniger an incredible als 13 Siege, 13 moto einschließlich wins, including des unglaublichen his stunningSieges race at beim theRennen inaugural Assen und Assen konnte GP todamit seal the seinen title WM-Titel with two schon rounds zwei left Rennen to runvor ofSaisonende the season. klarmachen. His incredible Seine performance tolle Leistung dokumentiert shows what the auch YZ450F das Potenzial machine und is die capable Überlegenheit of and you dertoo YZ450F, can experience wovon natürlich the YZ450F’s auch Siefull profitieren können. potential Die with 2016er the newly MX-4-Taktmodelle launched 2016 – bei 4-stroke Ihrem autorisierten models. MX-Stützpunkthändler. www.yamaha-racing.com Follow us on
MOTOCROSS - ECKERT RACING SCHOOL Mo
ROCKSTAR KIEDROWSKI RACING TEAM 7 R
MAXXIS CROSS-COUNTRY MEISTERSCHAFT
Kolumne Davide von Zitzewitz Hey Le
Kolumne Eddi Hübner 64 MCE Oktober
Kolumne Philipp Müller Hallo MCE-L
VORSTELLUNG - MITSUBISHI L200 / 201
VORSTELLUNG - MITSUBISHI L200 / 201
BIKE AND PARTS BMW R 1100 RT, sinus
BIKE AND PARTS 2015 Das Online-Mag:
NOTIZEN/TERMINE Die Möglichkeit zu
EVENTS Kings of Xtreme schon im Nov
STANDINGS MOTOCROSS WM (Stand nach
VORSCHAU MOTOCROSS ENDURO 11/2015 S
Foto: R. Schedl JEDEN ANSTIEG BEZWI
Laden...
Laden...