TEST: HUSQVARNA FC 450 Im Detail Die Ergonomie wurde so gestaltet, dass sie bessere Kontrolle und höheren Komfort bietet. Infolge zahlreicher Tests wurden die Kontaktpunkte verschlankt, um dem Fahrer zu erlauben, nahtlos zwischen verschiedenen Fahrpositionen zu wechseln ......................................................................................................................................................... TECHNISCHE DETAILS MOTOR Bauart Hubraum Bohrung Hub Starter Getriebe Kupplung EMS Einzylinder, 4-Takt 449,9 ccm 95 mm 63,4 mm Elektrostarter 5 Gänge DDS-Mehrscheibenkupplung im Ölbad, Magura-Hydraulik Keihin EMS RAHMEN Bauart Zentralrohrrahmen 25CrMo4 Stahl Federung vorne WP-USD, AER 48, Ø 48 mm Federung hinten WP-Federbein mit Umlenkung Federweg vorne 310 mm Federweg hinten 300 mm Bremse vorne Scheibenbremse Bremse hinten Scheibenbremse Ø Bremsscheibe vorne 260 mm Ø Bremsscheibe hinten 220 mm Kette 5/8 x 1/4“ Steuerkopfwinkel 63,9 ° Bodenfreiheit 370 mm Sitzhöhe 950 mm Tankinhalt (ca.) 7 l Leergewicht 101 kg PREIS* 10.195,- Euro *) UVP inkl. 19 % MwSt., zzgl. Nebenkosten 30 MCE Februar '19
Blau beschichteter Rahmen mit erhöhter Steifigkeit in Längsrichtung Neu entwickelter SOHC-Zylinderkopf (500 g leichter) Neues zweiteiliges Heckrahmen-Design (250 g leichter) Kettenspanner um 5 mm verlängert Aktualisiertes Setting für die WP-AER-48-Gabel Triple Clamp Protector integriert in die Front-Maske WP-DCC-Federbein mit neuem Kolben und aktualisiertem Setting Traktions- und Launch-Kontrolle mit aktualisiertem Setting 31 MCE Februar '19
NOTIZEN dmsj verleiht Förderpreis
VORSCHAU MÄRZ/2019 TEST KTM 500 EX
ENTER 19.1 C O L L E C T I O N N O
Laden...
Laden...