FAHRBERICHT: KTM SX FACTORY BIKES Technische Details Telegabel WP USD 52 MA Stoßdämpfer WP Factory Rahmen modifiziert und verstärkt/Factory Heckrahmen KTM Factory Titan Umlenkung KTM Factory Gabelbrücke Neken 20 Offset Lenker Renthal 672 Griffe Renthal G086 Sitzbank Selle Dalla Valle „flach mit Stufe“ Bremsscheibe v/h MotoMaster 260/220 Bremsen Brembo Factory, vorn 9-mm-Pumpe Kupplungsarmatur Brembo Kupplung Hinson Kette Regina Factory light Ritzel und Kettenblatt Renthal 14/52 Naben Kite Factory Reifen/Mousse Pirelli Räder Kite Factory Luftfilter DT1 Auspuffanlage Akrapovic Factory Fußrasten KTM Factory Titanium Kolben Pankl Pleuel Pankl Motor KTM Factory EFI Keihin Gewicht ca. 99 kg (ohne Benzin) Der Motor dreht gefühlsmäßig etwas höher als bei Jonass’ Bike, wirkt aber genauso stark Die Sitzbank ist flacher als Standard und besitzt eine kleine Stufe Jorge vertraut auf Renthal-Lenker 672 sowie Griffe G086, ebenfalls von Renthal. Die Neken-Gabelbrücke ist wie auch schon bei Jonass mit 20 Offset ... und wie fährt sich das Motorrad? Die Motorräder von Pauls Jonass und Jorge Prado Garcia sind fast identisch. Der größte Unterschied ist die Sitzbank, da ist bei Jorge eine flache Version mit einer kleinen Stufe verbaut. Die Stufe sorgt dafür, dass der Fahrer nicht so einfach nach hinten rutschen kann. Der Motor ist laut Teammanager identisch, jedoch kam es mir so vor, als wenn er etwas drehfreudiger ist. Die Gesamtleistung wirkt aber gleich. Beim Fahrwerk spiegelt sich ein ähnliches Setting wie auch schon bei Jonass wider. Es harmoniert sehr gut mit der Telegabel und der Stoßdämpfer wirkt nicht zu hart und bietet einen angenehmen Komfortbereich für ein Factory-Bike. 48 MCE Februar '19 Titanium-Factory-Fußrasten sorgen für optimalen Grip
Auch hier ist der Motor sehr stark, dreht gefühlsmäßig höher als bei Jonass Gutes Gesamtpaket, einziger Unterschied ist die flache Sitzbank mit einer kleinen Stufe darin 49 MCE Februar '19
Laden...
Laden...