FACTS Sieger Justin Barcia 3. Eli Tomac 2. Ken Roczen SX Anaheim: Barcia im Freudentaumel Justin Barcias Jubel kannte nach dem Zieleinlauf in Anaheim keine Grenzen. Seit 2013 hatte er kein Supercross mehr gewonnen und jetzt das. Aller widrigen Bedingungen zum Trotz, es schüttete ohne Ende, behielt Barcia im Finale die Nerven und eroberte sich so den obersten Treppchenplatz in Anaheim. Auch Ken Roczen war mit seinem Saisonauftakt mehr als zufrieden. Nachdem Barcia in Runde 15 den führenden Dean Wilson überholt hatte, gelang auch Roczen das Kunststück und er hielt Platz 2 bis ins Ziel. Eli Tomac, der sich nach schlechtem Start in sehenswerter Manier ins vordere Feld kämpfte, zog ebenfalls noch an Wilson vorbei und eroberte sich somit den 3. Treppchenplatz. Auch in der 250er-Klasse setzte sich die Marke Yamaha durch und belegte mit ihren Fahrern Colt Nichols und Dylan Ferrandis die Plätze 1 und 2. Auf Rang 3 folgte KTM-Rider Shane McElrath. • Foto: Yamaha Racing Communications SX-WM - 1. Lauf - Anaheim/USA - 5.1.2019 - Ergebnisse - 450 ccm: 1. Justin Barcia, Yamaha; 2. Ken Roczen, Honda; 3. Eli Tomac, Kawasaki; 4. Dean Wilson, Husqvarna; 5. Cooper Webb, KTM; 6. Aaron Plessinger, Yamaha; 7. Malcolm Stewart, Honda; 8. Marvin Musquin, KTM; 9. Chad Reed, Suzuki; 10. Cole Seely, Honda. 250 ccm - West: 1. Colt Nicholls, Yamaha; 2. Dylan Ferrandis, Yamaha; 3. Shane McElrath, KTM; 4. RJ Hampshire, Honda; 5. Adam Cianciarulo, Kawasaki; 6. Garrett Marchbanks, Kawasaki; 7. James Decotis, Suzuki; 8. Jacob Hayes, Yamaha; 9. Chris Blose, Husqvarna; 10. Jess Pettis, KTM. AMA-SX Glendale: Baggett siegt, Roczen führt Blake Baggett holte sich in Glendale den ersten Sieg seiner Karriere in der 450er-SX-Kategorie und verwies damit den amtierenden Champ Jason Anderson auf Rang 2. Ken Roczen landete erneut auf dem Treppchen und übernahm mit diesem 3. Platz auch die hauchdünne Führung im Klassement. WM-Titelaspirant Eli Tomac wurde vor KTM-Rider Marvin Musquin Vierter, liegt aber nur 4 Punkte hinter Leader Roczen. Die 250er-Klasse dominierte Adam Cianciarulo. Platz 2 ging an Colt Nichols vor Shane McElrath. • Foto: Monster Energy Pro Circuit Kawasaki SX-WM - 2. Lauf - Glendale/USA - 12.1.2019 - 450 ccm: 1. Blake Baggett, KTM; 2. Jason Anderson, Husqvarna; 3. Ken Roczen, Honda; 4. Eli Tomac, Kawasaki; 5. Marvin Musquin, KTM; 6. Justin Barcia, Yamaha; 7. Justin Brayton, Honda; 8. Dean Wilson, Husqvarna; 9. Cole Seely, Honda; 10. Cooper Webb, KTM. Stand (nach 2 von 17 Veranstaltungen): 1. Roczen, 44 Punkte; 2. Barcia, 43; 3. Tomac, 40; 4. Baggett, 37; 5. Wilson, 34; 6. Musquin, 33; 7. Anderson, 32; 8. Webb, 31; 9. Aaron Plessinger, Yamaha, 29; 10. Brayton, 28. 250 ccm - West: 1. Adam Cianciarulo, Kawasaki; 2. Colt Nichols, Yamaha; 3. Shane McElrath, KTM; 4. RJ Hampshire, Honda; 5. James Decotis, Suzuki; 6. Dylan Ferrandis, Yamaha; 7. Chris Blose, Husqvarna; 8. Sean Cantrell, KTM; 9. Garrett Marchbanks, Kawasaki; 10. Michael Mosiman, Husqvarna. 8 MCE Februar '19 Zach Osborne verletzt Zach Osborne, der beim SX-Auftaktrennen in Anaheim sein Debüt in der SX-Klasse geben wollte, hat sich beim Training das Schlüsselbein verletzt. Anfang Januar musste sich der 29-Jährige einer OP unterziehen und wird damit die ersten Rennen zur SX-WM verpassen. • Foto: Simon Cudby Stand (nach 2 von 10 Veranstaltungen): 1. Nichols, 49 Punkte; 2. Cianciarulo, 44; 3. McElrath, 42; 4. Ferrandis, 40; 5. Hampshire, 38; 6. Decotis, 34; 7. Marchbanks, 31; 8. Blose, 30; 9. Mosiman, 24; 10. Jess Pettis, KTM, 24. Sieg für Adam Cianciarulo in Glendale bei den 250ern Termine Lucas Oil Pro MX 18.5. Hangtown Motocross Classic, Prairie City SVRA, Rancho Cordova/ California; 25.5. noch offen; 1.6. Thunder Valley National, Thunder Valley Motocross Park, Lakewood/Colorado; 15.6. High Point National, High Point Raceway, Mt. Morris/Pennsylvania; 22.6. Florida National, WW Ranch Motocross Park, Jacksonville/Florida; 29.6. Southwick National, The Wick 338, Southwick/Massachusetts; 6.7. RedBud National, RedBud MX, Buchanan/Michigan; 20.7. Spring Creek National, Spring Creek MX Park, Millville/Minnesota; 27.7. Washougal National, Washougal MX Park, Washougal/Washington; 10.8. Unadilla National, Unadilla MX, New Berlin/New York; 17.8. Budds Creek National, Budds Creek Motocross Park, Mechanicsville/Maryland; 24.8. Ironman National, Ironman Raceway, Crawfordsville/Indiana.
Liam Everts und KTM machen Deal Stefan Everts auf dem Wege der Genesung Motocross liegt der Familie Everts einfach im Blut. Harry Everts wurde viermal Weltmeister und Stefan Everts hält den Rekord mit zehn Weltmeistertiteln. Der vielversprechende jüngste Spross der Everts-Dynastie Liam hat nun einen langfristigen Vertrag bei KTM unterschrieben. Der 14-Jährige, der 2018 Dritter in der 85-ccm-EM und Vizemeister im ADAC Junior Cup wurde und mit seinem Liamski-72-Team antritt, wird die Saison auf einer 125er bestreiten und sowohl in der EMX125 als auch im ADAC Junior Cup 125 starten. • Foto: KTM Aus dem Hause Everts gibt es aber noch weitere gute Neuigkeiten zu vermelden. Stefan Everts konnte zum Jahreswechsel die Klinik verlassen und befindet sich derzeit in einem Rehabilitationszentrum. Der Multiweltmeister hatte sich im Kongo, wo er an einem Wohltätigkeits-Motocrossrennen teilgenommen hatte, eine schwere Malariainfektion zugezogen. Everts musste bei Ausbruch der Krankheit ins Koma versetzt werden. Glücklicherweise hat die Infektion weder das Hirn noch innere Organe dauerhaft geschädigt. Wir wünschen weiterhin gute Besserung. Stefan (links) und Harry Everts • Foto: Kai-Uwe Sickert News-Ticker Filip Bengtsson, Milko Potisek und Ruben Fernandez verwendeten beim MXGP in Assen nicht regelkonformen Sprit und wurden nachträglich für die Veranstaltung disqualifiziert +++ Chad Reed ist Ersatzmann für Weston Peick bei Suzuki. Bei seinem ersten Einsatz beim SX in Anaheim belegte er einen beachtlichen 9. Platz. Wann Peick wieder auf die Rennstrecke zurückkehrt, ist derzeit ungewiss +++ Am 17.3. findet nach einem Jahr Pause wieder das Wintercross Frankenbach statt +++ Die Six Days 2020 finden Ende August, Anfang September in der Region um das Piemont und die Lombardei in Italien statt. Organisiert wird das Spektakel vom Moto Club Alfieri +++ SuperEnduro Riesa bis 2021 unter Dach und Fach. Im Vorfeld zum SuperEnduro-WM-Lauf in Riesa schlossen Bastien Blanchard (ABC Communication) und Veranstalter Daniel Auerswald (Eventmanufaktur Auerswald) einen 3-Jahres-Vertrag +++ E2-Fahrer Christophe Charlier wechselt zu Honda RedMoto Racing und wird somit Teamkollege von Thomas Oldrati. IMMER ALLES GEBEN! ARNAUD TONUS iXS Motorcycle Fashion ist offzieller Bekleidungsausrüster für das WILVO YAMAHA MXGP TEAM Weitere Infos und Händler in Deiner Nähe unter: Foto: Yamaha ixs.com
SUPERCROSS: DORTMUND çççFreitag:
SUPERCROSS: DORTMUND SX2: Lebeau ta
SUPERCROSS: DORTMUND SX2-Sieger Jul
KOLUMNE EDDY FRECH Karambolage in R
P.O.W. KIEDROWSKI RACING TEAM We’
MAXXIS CROSS-COUNTRY MEISTERSCHAFT
SUPERENDURO: RIESA/D Cody Webb triu
SUPERENDURO: RIESA/D Taddy Blazusia
SUPERENDURO: RIESA/D 74 MCE Februar
ENDURO-TOUR KTM Adventure Tour mit
EVENTS 3. Ausgabe der europäischen
NOTIZEN dmsj verleiht Förderpreis
VORSCHAU MÄRZ/2019 TEST KTM 500 EX
ENTER 19.1 C O L L E C T I O N N O
Laden...
Laden...