TIPPS & TRICKS MIT TECHNIK-EXPERTE MARCUS KEHR Vergaser service 28 MOTOCROSS ENDURO 4/22
Porträt Marcus Kehr Alter: 39 Jahre alt Wohnort: Flöha, Deutschland Erfolgreiche Rennkarriere 1997 bis 2014 • professioneller Endurofahrer • vielfacher Deutscher Meister • Top Fünf in der Enduro-WM Jetzt tätig bei Sherco Deutschland • Pressebereich/Testmotorräder/Motorsport Wann muss der Vergaser überprüft bzw. gereinigt werden? Der Vergaser ist ein sehr wichtiger Bestandteil aller Motorräder, die noch nicht mit einer elektronischen Einspritzanlage ausgestattet sind. Er sollte regelmäßig gewartet werden, damit der Motor ordnungsgemäß läuft. • Der Motor nimmt kein Gas an und läuft nur im Standgas • Der Motor dreht nicht ordnungsgemäß hoch • Der Motor kann nicht gestartet werden • Der Vergaser läuft ständig mit Benzin über Auch wenn keiner der oben genannten Punkte zutreffen sollte, bedeutet das nicht, dass der Vergaser nicht kontrolliert werden sollte. Es können sich Bestandteile wie Schmutz, Wasser oder auch „altes“ Benzin im Vergaser befinden, die nur sporadisch zu einer falschen Motorcharakteristik beitragen können. Auf jeden Fall sollte eine Kontrolle vor und nach der Saison erfolgen. Zusätzlich je nach gefahrenen Betriebsstunden ist dies angebracht. Die Vorbereitung Bevor wir den Vergaser ausbauen, muss das Motorrad ausgiebig gewaschen werden. Nutzt dazu einen Hochdruckreiniger und nehmt den Tank sowie die Sitzbank ab. Achtung! Verschließt auf jeden Fall sämtliche sensiblen Teile, wie den Luftansaugtrakt, Endschalldämpfer und den Benzinschlauch zum Vergaser. Nachdem das Motorrad gereinigt ist, sollte zusätzlich mit Luftdruck das Wasser beseitigt werden. 4/22 MOTOCROSS ENDURO 29
Laden...
Laden...