ENDURO-TEST test Sherco hat die 125-ccm-Maschine weiterentwickelt und dabei eine neue Insgesamt eine sehr handliche 125er mit einer sehr guten Geometrie und einer großartigen Ausstattung elektronische Auslasssteuerung, „SBS“, integriert. Damit soll das Modell mehr Leistung sowie ein besseres Drehmoment gegenüber dem Vorgänger bieten. Bei unserem Test-Modell handelt es sich um die Sherco 125 SE Factory, die ein paar Besonderheiten bietet. Nach wie vor ist dieses Motorrad zulassungsfähig und kann in der nationalen sowie internationalen Enduromeisterschaft eingesetzt werden. Sherc IMMER 36 MOTOCROSS ENDURO 4/22
• Fotos: Uwe Laurisch; Testfahrer: Marko Barthel o 125 SE Factory WIEDER GERNE... Bekleidung bedingungen Strecke: Motorsportgelände Altes Tanklager, Quad-Point Schwepnitz e.V. Temperatur: 5 °C, sonnig Boden: Motocross-Sandpiste, Endurosektionen im Wald, diverse Hindernisse Die 2022er-Version der Sherco 125 SE Factory bietet ein schickes Factory-Design Bekleidung: KLIM Helm: KLIM Brille: Oakley Stiefel: Gaerne 4/22 MOTOCROSS ENDURO 37
Laden...
Laden...