TEST: HUSQVARNA FC 450 Fahrwerk und Chassis sind gut abgestimmt und lassen das Modell angenehm fahren 36 MCE Mai '17
Mein persönliches Fazit Insgesamt ein Leistungs- und Hightech-Monster von Husqvarna. Ich war erstaunt, dass sich ein 63-PS-Motocross-Motorrad so angenehm und sicher fahren lässt. Mit Sicherheit tragen dazu die neue Traktionskontrolle und die veränderbaren Mappingstufen bei. Aber auch in Sachen Handling und Fahrbarkeit ist die FC 450 auf ganz hohem Niveau. BEWERTUNG IM VERGLEICH Handling Fahrwerk Traktion Motor Bremsen TECHNISCHE DETAILS MOTOR Bauart Einzylinder-Viertakt Hubraum 449,9 ccm Bohrung 95 mm Hub 63,4 mm Starter Elektrostarter Getriebe 5 Gänge Primärtrieb 31:76 Sekundärübersetzung 13:48 Kupplung EMS Mehrscheibenkupplung im Ölbad, Magura- Hydraulik Keihin EMS FAHRWERK Rahmen - Bauart Zentralrohrrahmen 25CrMo4 Stahl Federung vorne WP-USD, AER 48, Ø 48 mm Federung hinten WP-Federbein mit Umlenkung Federweg vorne 310 mm Federweg hinten Bremse vorne Bremse hinten 300 mm Brembo Zweikolben- Schwimmsattel, Bremsscheibe Brembo Einkolben- Schwimmsattel, Bremsscheibe Ø Bremsscheibe vorne 260 mm Ø Bremsscheibe hinten 220 mm Kette 5/8 x 1/4“ Steuerkopfwinkel 63,9 ° Radstand Bodenfreiheit Sitzhöhe Tankinhalt (ca.) Leergewicht 1485 ± 10 mm 370 mm 960 mm 7 l 101,2 kg PREIS 9645,- Euro* *) UVP inklusive 19% MwSt., zzgl. Nebenkosten
Laden...
Laden...