Aufrufe
vor 6 Jahren

Motocross Enduro Ausgabe 05/2019

Der Mai steht vor der Tür und die Outdoorsaison ist bereits in vollem Gange. Trotzdem benötigt so mancher vielleicht noch eine Entscheidungshilfe in puncto Bike-Erwerb. Vielleicht soll’s ja eine KTM 250 EXC-F sein. Unser Testfahrer Marko Barthel findet, sie ist ein „Funbike der Extraklasse“ und damit ein Allround-Talent geworden. Die KTM 250 EXC-F ist sowohl als Einstiegsmotorrad als auch für Sportfahrer geeignet, die eine Alternative zu den Hubraum-stärkeren Boliden suchen. Seine Eindrücke schildert er ab Seite 12. Zwei weitere Motocross-WM-Läufe fanden zwischenzeitlich in Matterley Bassin und Valkenswaard statt. Erneut konnte sich in der großen Klasse Antonio Cairoli durchsetzen. Titelverteidiger Jeffrey Herlings befindet sich noch im Krankenstand und wird wohl erst wieder Mitte Mai in Mantova ins Geschehen eingreifen können. Nach einer Verletzungszwangspause überließ Jorge Prado in UK Stefan Kjer Olsen das oberste Podest, um sich in den Niederlanden dort zu positionieren. Ein großes Enduro-Fest wurde beim MSC Dahlen gefeiert. Fand dort doch zum ersten Mal ein WM-Lauf statt und zeitgleich lieferten sich auch noch die DM-Piloten heiße Fights. Der Mann der Stunde war erneut Steve Holcombe. Wie sich die restlichen Starter schlugen, erfahrt ihr ab Seite 36. Ihren Auftakt hatte die Enduro-DM aber bereits Anfang März in Itterbeck bei Uelsen. Angus Heidecke hieß dort mit dem Sieg im Championat der große Gewinner. Bericht ab Seite 48. Auch der erste Lauf zur Hardenduro Series Germany ist bereits Geschichte. Vor großer Kulisse sicherte sich Robert Scharl in Neuhaus-Schierschnitz den Gesamtsieg. Mehr ab Seite 52. Unsere Technik-Tipps entführen euch in die Welt der Ketten. Erfahrt ab Seite 64, wie man eine Kette richtig spannt und pflegt. Ab Seite 70 haben wir uns mit dem Thema Neckbraces beschäftigt und berichten euch über unsere Erfahrungen mit diversen Modellen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen.

PEOPLE & FACTS Lukas

PEOPLE & FACTS Lukas Neurauter gewinnt Winter-MX Frankenbach Lukas Neurauter siegt in Frankenbach und in Schnaitheim Bei schlechten Witterungsbedingungen war das Wintercross in Frankenbach kein Spaziergang. Im Superfinale, in dem die besten MX1- und MX2-Fahrer aufeinandertrafen, sicherte sich Dennis Ullrich den Holeshot vor Petr Smitka, Jeremy Delince und Lukas Neurauter. Nach einem Sturz von Ullrich und Motorenproblemen von Smitka zogen Neurauter und Delince auf die Plätze 1 und 2 vor. Nachdem Delince wegen technischer Probleme zurückfiel, war der Weg für Neurauter zum Sieg frei. Smitkas Motor hatte zwischenzeitlich seine Probleme überwunden und der Tscheche wurde Zweiter vor Ullrich. • Foto: Sarholz/Steve Bauerschmidt Winter-MX Frankenbach - 17.3.2019 - Ergebnis - Superfinale: 1. Lukas Neurauter, A, KTM; 2. Petr Smitka, CZ, Husqvarna; 3. Dennis Ullrich, Husqvarna; 4. Stefan Ekerold, Suzuki; 5. Mike Stender, KTM; 6. Kim Schaffter, CH, Kawasaki; 7. Rene Hofer, A, KTM; 8. Tim Koch, KTM; 9. Gabriel Chetnicki, PL, Suzuki; 10. Bence Szvoboda, H, KTM; 11. Tom Koch, KTM; 12. Jeremy Delince, B, Honda; 13. Andy Baumgartner, CH, KTM; 14. Marcel Stauffer, A, KTM; 15. Nico Jucker, CH, Kawasaki. Get more dirt in your Life Käufer eines neuen KTM-EXC- oder SX-Modells erhalten KTM PowerWear und PowerParts im Wert von bis zu 500 Euro*. Ab sofort gibt es beim Kauf eines neuen KTM-EXC- oder SX-Modells der Modelljahre 2018 oder 2019 KTM PowerWear und PowerParts im Wert von bis zu 500 Euro geschenkt. Weitere Informationen beim KTM Vertragshändler: www.ktm.com/de/haendlersuche/ *) Sonderaktion für KTM-EXC- und SX-Modelle (Modelljahre 2018 und 2019) gültig in Deutschland vom 21. Februar 2019 bis 31. Mai 2019 bei allen teilnehmenden KTM Vertragshändlern. Nur solange der Vorrat reicht. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Keine Barauszahlung möglich. Weitere Informationen beim KTM-Händler. Lukas Neurauter siegt beim DM-Auftakt in Schnaitheim Der Auftakt zur Open-MX-DM fand in Schnaitheim statt. Bereits im Zeittraining deutete Lukas Neurauter seine starke Form an. In einer von zwei Gruppen belegte der Österreicher den 2. Platz. Im ersten Rennen erwischte er hingegen einen durchwachsenen Start. Er kämpfte sich durchs Feld und finishte am Ende als starker Zweiter. Der Start im zweiten Rennen verlief für Neurauter dann deutlich besser. Der 26-jährige Österreicher übernahm schnell die Spitzenposition und konnte bis zur Zielflagge seinen Vorsprung Lukas Neurauter auf über zehn Sekunden ausbauen. Der Sieg im zweiten Rennen und der 2. Rang im ersten Lauf bedeuteten den Gesamtsieg vor Stefan Ekerold, Mike Stender, Andy Baumgartner und Tim Koch. • Text u. Foto: Sarholz MX-DM Open - 1. Lauf - Schnaitheim - 24.3.2019 - Gesamtergebnis: 1. Lukas Neurauter, A, KTM; 2. Stefan Ekerold, Suzuki; 3. Mike Stender, KTM; 4. Andy Baumgartner, CH, KTM; 5. Tim Koch, KTM; 6. Jens Getteman, B, Kawasaki; 7. Jeremy Delince, B, Honda; 8. Lukas Platt, Kawasaki; 9. Phillip Eggers, D, Suzuki; 10. Filip Neugebauer, CZ, Kawasaki. 10 MOTOCROSS ENDURO

Chad Reed • Foto: Rich Shepherd News-Ticker Chad Reed verletzt. Beim SX-WM-Lauf in Seattle stürzte Reed schwer, Kyle Chisholm und Justin Brayton konnten nicht mehr ausweichen und gingen ebenfalls zu Boden. Reed brach sich bei dem Sturz acht Rippen, das Schulterblatt und der Lungenflügel kollabierte. Die Saison dürfte damit für Reed beendet sein. Justin Brayton zog sich Bänderrisse und eine Verstauchung im Knie zu und fällt mehrere Wochen aus. Wir wünschen gute und schnelle Genesung +++ Kiara Fontanesi macht Pause. Die amtierende MX-Weltmeisterin war beim Saisonauftakt in Valkenswaard nicht am Start. Die Italienerin kämpft seit Längerem mit gesundheitlichen Problemen und kam dem Rat der Ärzte nach, wenigstens beim WM-Lauf in Holland auszusetzen. Wir drücken die Daumen, dass Kiara in Agueda am 19.5. wieder dabei sein kann +++ Jeffrey Herlings plant seine Rückkehr ins MX-GP-Geschehen für den fünften Lauf in Mantova am 12.5. Das Thema USA ist vom Tisch, zumal sein Vertrag mit KTM auch nur die MXGP- Läufe beinhaltet. Jeffrey Herlings • Foto: Ray Archer Justin Brayton Kiara Fontanesi • Foto: Juan Pablo Acevedo Taddy Blazusiak, Colton Haaker u. Cody Webb (v.l.) • Foto: David Reygondeau/good-shoot.com Letzte Meldungen: Colton Haaker zum dritten Mal SuperEnduro-Weltmeister Beim letzten Lauf zur SuperEnduro-WM in Bilbao/Spanien sicherte sich Husqvarna-Rider Colton Haaker den Titel. Vor dem letzten Lauf hatten mit Haaker, Cody Webb und Taddy Blazusiak noch drei Fahrer Chancen auf den WM-Titel. Der Gesamtsieg ging zwar mit den Plätzen 1, 2 und 1 an Webb, doch Haaker genügten die Positionen 3, 1 und 3 für den Titelgewinn. Den ausführlichen Bericht gibt’s in MCE 6/19. Den WM-Endstand findet ihr auf den Seiten 80/81. Tim Gajser gewinnt MXGP in Pietramurata Große Überraschung beim MXGP in Italien. Hondafahrer Tim Gajser (rechts) setzte sich in beiden Läufen vor Antonio Cairoli durch und sicherte sich den Gesamtsieg. Dritter wurde Gautier Paulin. Den ausführlichen Bericht gibt’s in MCE 6/19. Den WM-Stand findet ihr auf den Seiten 80/81 bei den „Standings“. • Foto: shotbybavo MXGP Hongkong abgesagt Der für den 22. September geplante letzte WM-Lauf der Saison in Hongkong wurde abgesagt. Das letzte Aufeinandertreffen der WM-Piloten findet somit am 15. September in Shanghai statt. eberhard Dietrich *21.12.1940 † 13.02.2019 Am 13. Februar ist Eberhard Dietrich verstorben. Er und sein inzwischen 81-jähriger Bruder Walter waren in den 1980er Jahren die Stars des Teutschenthaler Talkessels und das mit Abstand erfolgreichste MX-Gespannteam der DDR. 1960 wurden sie erstmals Deutscher Meister. Es folgten elf DDR-Meisterschaftstitel von 1961 bis 1986 sowie ungezählte internationale Triumphe in osteuropäischen Ländern wie der CSSR, Polen, Ungarn, der Slowakei und Rumänien. Nach der Wende 1990 war Eberhard Dietrich mehr im 1971 von den Eltern übernommenem Betrieb als im Beiwagen anzutreffen. Neue Möglichkeiten boten sich der Kfz-Werkstatt und so ging man eine Partnerschaft mit KTM ein, um sich voll und ganz aufs Zweiradgeschäft zu konzentrieren. Die Firma Zweirad Dietrich wird zwischenzeitlich in vierter Generation von Eberhards Sohn Thorsten geführt. Eberhard Dietrich wird sicherlich nicht nur seinen Fans unvergessen bleiben. • Foto: privat MOTOCROSS ENDURO 11

Motocross Enduro / Ausgaben 2014-2022

Ziegler Verlag
Motocross Enduro | Ausgaben 2014-2022

Röntgenstraße 4
63755 Alzenau
Tel. 06023 91782-86
Kontakt
Datenschutz

www.ziegler-verlag.de
MCE-Testcrew / Mediaproduktion
09661 Rossau/Sachsen
Hauptstraße 56
Kontakt

www.mce-online.de