TEST: KTM 250 EXC-F Im Detail Eine stärkere Batterie ist im Luftfilterkasten mit untergebracht • • • • • Die Lärmvorschriften einzuhalten, ist eine echte Herausforderung für jeden Hersteller. Aus diesem Grund investiert KTM viel in die Entwicklung seiner Auspuffanlagen. Alle Viertakter sind mit einem kurzen Endschalldämpfer ausgerüstet, der so nah wie möglich am Motor montiert ist Ebenso gibt es • ein überarbeitetes WP-Federbein mit einem neu entworfenen Hauptkolben und neuem Setting Das bewährte, • integrierte KTM- Kühlsystem leitet die Kühlflüssigkeit vom Zylinderkopf durch das Rahmendreieck direkt zu den von WP gefertigten Aluminium-Kühlern CNC-gefräste Naben mit schwarzen Felgen von Giant• 14 MOTOCROSS ENDURO
• Neken-Lenker • • • Ein neuer Sitzbankbezug für alle Enduromodelle • Ein optimiertes • Set-up für die WP-Gabel – progressiver und damit mehr Reserven • • TECHNISCHE DETAILS MOTOR Bauart Hubraum Bohrung Hub Starter Getriebe Kupplung EMS CO2-Emission Kraftstoffverbrauch Einzylinder, 4-Takt 249,91 ccm 78 mm 52,3 mm Elektrostarter 6 Gänge DDS-Mehrscheibenkupplung im Ölbad, Brembo-Hydraulik Keihin EMS 78,8 g/km 3,4 l/100 km RAHMEN Bauart Zentralrohrrahmen 25CrMo4 Stahl Federung vorne WP-USD Xplor 48 Federung hinten WP Xplor, PDS-Federbein Federweg vorne 300 mm Federweg hinten 310 mm Bremse vorne Scheibenbremse Bremse hinten Scheibenbremse Ø Bremsscheibe vorne 260 mm Ø Bremsscheibe hinten 220 mm Kette X-Ring 5/8 x 1/4“ Steuerkopfwinkel 63,5 ° Bodenfreiheit 355 mm Sitzhöhe 960 mm Tankinhalt (ca.) 8,5 l Gewicht (ohne Kraftstoff) 103 kg Preis 9895 Euro UVP inklusive 19% MwSt., zzgl. Nebenkosten MOTOCROSS ENDURO 15
TECHNIK-TIPPS 64 MOTOCROSS ENDURO
TECHNIK-TIPPS 3. Liegt der gemessen
TECHNIK-TIPPS Die MotorradKette ric
TECHNIK-TIPPS Neckbrace/Nackenschut
TECHNIK-TIPPS Die individuelle opti
WARENKORB RED MOTO: DIE HONDA-ENDUR
NOTIZEN • Foto: Yamaha/ Marco Cam
EVENTS Die ADAC MX Academy steht Ki
STANDINGS SUPERCROSS WM (Stand nach
VORSCHAU .06/2019 Motocross Verglei
Laden...
Laden...