MOTOCROSS: WM MATTERLEY BASIN/GB • MXGP Der amtierende Weltmeister und Antonio Cairolis schärfster Konkurrent Jeffrey Herlings war verletzungsbedingt nicht am Start. Cairoli sicherte sich in Lauf 1 den Holeshot vor Tim Gajser, der am Vortag die Qualifikation gewonnen hatte. Hinter den beiden Exweltmeistern folgte Jeremy van Horebeek, der aber bald von Gautier Paulin und dann auch noch von Ivo Monticelli und Clément Desalle überholt wurde. Nach drei Runden katapultierte sich van Horebeek zurück in die Top-Fünf und ließ Monticelli hinter sich. Gajser war zwischenzeitlich an Cairoli vorbeigezogen und baute seinen Vorsprung aus, bis er in einer Bergaufpassage bei High-Speed abflog. Sofort setzte er sich wieder aufs Motorrad und nahm das Rennen wieder auf. Ohne Visier und mit abgerissener Startnummerntafel sicherte er sich hinter Cairoli und Paulin den 3. Platz. Rennen 2 startete ähnlich. Erneut gewann Cairoli den Start. Erneut überholte Gajser Cairoli und baute seinen Vorsprung aus. Auf Platz 3 folgte Paulin und auf Rang 4 Arminas Jasikonis, der Jeremy Seewer das Nachsehen gab. Auf Position 6 folgte Ex-MX2-Weltmeister Pauls Jonass, bis er von van Horebeek überholt wurde. Bei den Top-Fünf kam es zu keinen weiteren Positionswechseln. Cairoli startete zwar noch einen Angriff auf Gajser, aber der Slowene ließ sich nicht beirren und gewann vor dem Sizilianer und Paulin. Antonio Cairoli sicherte sich somit den 87. Gesamtsieg seiner Karriere. Zweiter wurde Gajser vor Paulin. • MX2 Auch in der MX2 fehlte mit Jorge Prado der amtierende Weltmeister. Prado hatte sich beim Training eine Schulterverletzung zugezogen. Der Holeshot in Lauf 1 ging an Tom Vialle. Ihm dicht auf den Fersen waren Thomas Kjer Olsen und Dylan Walsh. Auf den Plätzen folgten Ben Watson und Henry Jacobi. Watson unterlief ein Fehler, der ihn auf Rang 9 zurückwarf. In Runde 2 übernahm Olsen die Führung von Vialle. Im Anschluss wurde Vialle noch vom zwischenzeitlich drittplatzierten Jacobi außen überholt. Jacobi setzte Olsen unter Druck, behielt aber die Nerven und gewann den Lauf. Dritter hinter Jacobi wurde Vialle vor Watson und Michele Cervellin. In Rennen 2 holte Vialle den dritten Holeshot der Saison. Auf Platz 2 folgte Dylan Walsh vor Olsen, Jacobi und Calvin Vlaanderen. Vor Ende der ersten Runde übernahm Olsen Rang 2 von Walsh, während sich 2018er EMX250-Champion Mathys Boisrame in die Top-Five vorkämpfte. Jacobi machte einen Fehler und wurde von Vlaanderen überholt, der auch noch Walsh hinter sich ließ. Jacobi zeigte seinen Kampfgeist und zog an Walsh vorbei. Zwei Runden vor Schluss ließ er auch noch Vialle hinter sich und überquerte als Dritter die Ziellinie. In der Gesamtwertung wurde er somit Zweiter. Olsen gewann mit einem Vorsprung von 9,9 Sekunden vor Vlaanderen und sicherte sich somit den Gesamtsieg. Vierter und damit Dritter in der Gesamtwertung wurde Tom Vialle. 24 MOTOCROSS ENDURO
Antonio Cairoli: Ein großartiges Wochenende. Diese Strecke ist eine meiner liebsten. Aber heute war es schwierig für mich, von Anfang an Druck zu machen. Verspannungen an Schulter und Nacken führten dazu, dass meine Arme hart wurden. Ich hoffe, dass ich beim nächsten Rennen wieder 100 Prozent geben kann. Insgesamt gesehen, bin ich natürlich über meinen Tagessieg sehr glücklich und hoffe, dass die Saison so weiterläuft. • Fotos: Ray Archer MOTOCROSS ENDURO 25
WARENKORB RED MOTO: DIE HONDA-ENDUR
NOTIZEN • Foto: Yamaha/ Marco Cam
EVENTS Die ADAC MX Academy steht Ki
STANDINGS SUPERCROSS WM (Stand nach
VORSCHAU .06/2019 Motocross Verglei
Laden...
Laden...