Aufrufe
vor 6 Jahren

Motocross Enduro Ausgabe 05/2019

Der Mai steht vor der Tür und die Outdoorsaison ist bereits in vollem Gange. Trotzdem benötigt so mancher vielleicht noch eine Entscheidungshilfe in puncto Bike-Erwerb. Vielleicht soll’s ja eine KTM 250 EXC-F sein. Unser Testfahrer Marko Barthel findet, sie ist ein „Funbike der Extraklasse“ und damit ein Allround-Talent geworden. Die KTM 250 EXC-F ist sowohl als Einstiegsmotorrad als auch für Sportfahrer geeignet, die eine Alternative zu den Hubraum-stärkeren Boliden suchen. Seine Eindrücke schildert er ab Seite 12. Zwei weitere Motocross-WM-Läufe fanden zwischenzeitlich in Matterley Bassin und Valkenswaard statt. Erneut konnte sich in der großen Klasse Antonio Cairoli durchsetzen. Titelverteidiger Jeffrey Herlings befindet sich noch im Krankenstand und wird wohl erst wieder Mitte Mai in Mantova ins Geschehen eingreifen können. Nach einer Verletzungszwangspause überließ Jorge Prado in UK Stefan Kjer Olsen das oberste Podest, um sich in den Niederlanden dort zu positionieren. Ein großes Enduro-Fest wurde beim MSC Dahlen gefeiert. Fand dort doch zum ersten Mal ein WM-Lauf statt und zeitgleich lieferten sich auch noch die DM-Piloten heiße Fights. Der Mann der Stunde war erneut Steve Holcombe. Wie sich die restlichen Starter schlugen, erfahrt ihr ab Seite 36. Ihren Auftakt hatte die Enduro-DM aber bereits Anfang März in Itterbeck bei Uelsen. Angus Heidecke hieß dort mit dem Sieg im Championat der große Gewinner. Bericht ab Seite 48. Auch der erste Lauf zur Hardenduro Series Germany ist bereits Geschichte. Vor großer Kulisse sicherte sich Robert Scharl in Neuhaus-Schierschnitz den Gesamtsieg. Mehr ab Seite 52. Unsere Technik-Tipps entführen euch in die Welt der Ketten. Erfahrt ab Seite 64, wie man eine Kette richtig spannt und pflegt. Ab Seite 70 haben wir uns mit dem Thema Neckbraces beschäftigt und berichten euch über unsere Erfahrungen mit diversen Modellen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen.

MOTOCROSS: WM

MOTOCROSS: WM VALKENSWAARD/NL • MXGP Antonio Cairoli sicherte sich in Rennen 1 den Holeshot, aber bereits Ende der ersten Runde startete Max Anstie ein Überholmanöver wie aus dem Lehrbuch. Tim Gajser lag auf Rang 3 vor Gautier Paulin und Ivo Monticelli. Nach der ersten Runde befand sich Clément Desalle auf Position 8, zog aber eine Runde später an seinem Teamkollegen Julien Lieber vorbei. Im Anschluss ließ er noch Jeremy Seewer und dann Monticelli hinter sich. In Runde 5 machte Gajser einen Fehler und Paulin erbte den 3. Platz. Wiederum drei Runden später schlug das Pech bei Anstie zu. Er stürzte über seinen Lenker und wurde von seiner eigenen Maschine getroffen. Die Fußrasten blieben in seiner Hose hängen und Anstie brauchte Hilfe, um davon befreit zu werden. Auf Rang 18 nahm er das Rennen wieder auf und wurde letztlich Sechzehnter. Damit lag Cairoli wieder in Führung. Als nächster stürzte Monticelli, dessen 4. Position Arminas Jasikonis, der nach dem Start auf Platz 10 lag, übernahm. Letztlich siegte Cairoli mit 4,2 Sekunden Vorsprung vor Desalle, Paulin, Jasikonis und Jeremy van Horebeek. Gajser nahm nach seinem Sturz das Rennen an 12. Stelle wieder auf und wurde hinter Lieber Siebter. Auch in Lauf 2 ging der Holeshot an Cairoli, der die Führung bis Rennende halten konnte. Auf Platz 2 folgte Gajser vor van Horebeek. Jasikonis lag erneut im Mittelfeld und nach Runde 1 auf dem 9. Rang. Shaun Simpson schlug sich beachtlich und fightete während der ersten zehn Runden mit Desalle um Position 4. Paulin benötigte einige Runden, bevor er die Kontrolle über seine Maschine und den Sand erlangte. Der Sieg ging letztlich erneut an Cairoli, diesmal vor Gajser, van Horebeek, Jasikonis und Desalle. Overallwinner wurde somit zum dritten Mal in dieser Saison Cairoli vor Desalle und Gajser. • MX2 Die Dominanz der Red-Bull-KTM-Factory-Racing-Fahrer setzte sich an diesem Wochenende auch in der MX2-Klasse fort. Champion Jorge Prado war nach seiner Verletzungspause wieder am Start und sicherte sich in Lauf 1 gleich den Holeshot. Auf Rang 2 folgte Thomas Kjer Olsen vor Tom Vialle und Henry Jacobi. Davy Pootjes belegte die ersten sieben Runden den 5. Rang, bevor er von Ben Watson überholt wurde. Watson zog sodann noch an Vialle vorbei, stürzte aber eine Runde später und machte damit seine harte Arbeit zunichte. Calvin Vlaanderen arbeitete sich derweil bis Runde 12 vom 9. auf den 4. Platz vor. Watson lag zwei Runden vor Schluss auf Rang 5. Der Laufsieg ging somit an Prado vor Olsen, Jacobi, Vlaanderen und Watson. Prado setzte in Rennen 2 seinen Siegeszug fort und holte den Holeshot vor Olsen, Jacobi, Vialle und Jago Geerts. Vialle stürzte in Runde 3 und nahm das Rennen auf 11. Position wieder auf. Vlaanderen belegte zwischenzeitlich den 5. Platz. Für mehr Aufsehen aber sorgte Geerts, der Vialles Position übernahm und Jacobi ordentlich Druck machte. Nach sieben Runden gab Jacobi auf und Geerts war Zweiter. Vlaanderen nutzte Jacobis kurze Schwäche ebenfalls aus und verwies den Deutschen auf Rang 5. Zwei Runden vor Schluss wurde Jacobi auch noch von Watson überholt und musste sich gegen EMX250-Fahrer Alberto Forato zur Wehr setzen. In der letzten Runde setzte Geerts nochmals zum Gegenschlag an und übernahm Olsens 2. Platz. Den Gesamtsieg sicherte sich Prado vor Olsen und Geerts. • WMX Die amtierende Weltmeisterin Kiara Fontanesi war aus gesundheitlichen Gründen beim WM-Auftakt nicht am Start. Den Gesamtsieg sicherte sich mit den zwei 2. Plätzen die Belgierin Amandine Verstappen vor Nancy van den Ven (4/1) und Larissa Papenmeier (3/3). Courtney Duncan gewann zwar das erste Rennen, belegte aber in Lauf 2 nur Rang 7. Jorge Prado (61) vor u.a. Thomas Kjer Olsen (19), Henry Jacobi (29), Jago Geerts (193) und Alberto Forato (303) • Fotos: Ray Archer 30 MOTOCROSS ENDURO

Jorge Prado: Ich hatte an beiden Tagen ein gutes Gefühl. Es läuft noch nicht so, wie ich möchte, aber wir sind auf dem richtigen Weg. Ich hoffe, dass es in Pietramurata genauso gut laufen wird. MOTOCROSS ENDURO 31

Motocross Enduro / Ausgaben 2014-2022

Ziegler Verlag
Motocross Enduro | Ausgaben 2014-2022

Röntgenstraße 4
63755 Alzenau
Tel. 06023 91782-86
Kontakt
Datenschutz

www.ziegler-verlag.de
MCE-Testcrew / Mediaproduktion
09661 Rossau/Sachsen
Hauptstraße 56
Kontakt

www.mce-online.de