Aufrufe
vor 6 Jahren

Motocross Enduro Ausgabe 05/2019

Der Mai steht vor der Tür und die Outdoorsaison ist bereits in vollem Gange. Trotzdem benötigt so mancher vielleicht noch eine Entscheidungshilfe in puncto Bike-Erwerb. Vielleicht soll’s ja eine KTM 250 EXC-F sein. Unser Testfahrer Marko Barthel findet, sie ist ein „Funbike der Extraklasse“ und damit ein Allround-Talent geworden. Die KTM 250 EXC-F ist sowohl als Einstiegsmotorrad als auch für Sportfahrer geeignet, die eine Alternative zu den Hubraum-stärkeren Boliden suchen. Seine Eindrücke schildert er ab Seite 12. Zwei weitere Motocross-WM-Läufe fanden zwischenzeitlich in Matterley Bassin und Valkenswaard statt. Erneut konnte sich in der großen Klasse Antonio Cairoli durchsetzen. Titelverteidiger Jeffrey Herlings befindet sich noch im Krankenstand und wird wohl erst wieder Mitte Mai in Mantova ins Geschehen eingreifen können. Nach einer Verletzungszwangspause überließ Jorge Prado in UK Stefan Kjer Olsen das oberste Podest, um sich in den Niederlanden dort zu positionieren. Ein großes Enduro-Fest wurde beim MSC Dahlen gefeiert. Fand dort doch zum ersten Mal ein WM-Lauf statt und zeitgleich lieferten sich auch noch die DM-Piloten heiße Fights. Der Mann der Stunde war erneut Steve Holcombe. Wie sich die restlichen Starter schlugen, erfahrt ihr ab Seite 36. Ihren Auftakt hatte die Enduro-DM aber bereits Anfang März in Itterbeck bei Uelsen. Angus Heidecke hieß dort mit dem Sieg im Championat der große Gewinner. Bericht ab Seite 48. Auch der erste Lauf zur Hardenduro Series Germany ist bereits Geschichte. Vor großer Kulisse sicherte sich Robert Scharl in Neuhaus-Schierschnitz den Gesamtsieg. Mehr ab Seite 52. Unsere Technik-Tipps entführen euch in die Welt der Ketten. Erfahrt ab Seite 64, wie man eine Kette richtig spannt und pflegt. Ab Seite 70 haben wir uns mit dem Thema Neckbraces beschäftigt und berichten euch über unsere Erfahrungen mit diversen Modellen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen.

PEOPLE & FACTS AMA-SX

PEOPLE & FACTS AMA-SX Indianapolis: Erster Saisonsieg für Marvin Musquin Geduld zahlt sich aus, das stellte Marvin Musquin beim elften Lauf der diesjährigen SX-WM-Saison unter Beweis. In Indianapolis konnte er sich endlich den obersten Treppchenplatz sichern. Im Main-Event holte er sich den Holeshot und gab die Führung bis ins Ziel nicht mehr ab. Sechs Runden lang konnte sich Joey Savatgy auf Position behaupten, bis er von Eli Tomac abgelöst wurde und bis Laufende auf Rang 6 zurückfiel. Aber auch Tomac musste seinen 2. Rang wieder abgeben, und zwar an Blake Baggett. Letztlich zog auch noch der Meisterschaftsführende Cooper Webb an Tomac vorbei und so lautete der Zieleinlauf: Musquin vor Baggett, Webb, Tomac und Justin Barcia. Ken Roczen landete hinter Savatgy und Osborne auf dem enttäuschenden 8. Rang. In der 250er-Ostküstenmeisterschaft fuhr Austin Forkner seinen fünften Saisonsieg ein. Zweiter wurde Chase Sexton vor Justin Cooper. • Foto: KTM/Simon Cudby SX-WM - 11. Lauf - Indianapolis/USA - 16.3.2019 - 450 ccm: 1. Marvin Musquin, KTM; 2. Blake Baggett, KTM; 3. Cooper Webb, KTM; 4. Eli Tomac, Kawasaki; 5. Justin Barcia, Yamaha; 6. Joey Savatgy, Kawasaki; 7. Zach Osborne, Husqvarna; 8. Ken Roczen, Honda; 9. Dean Wilson, Husqvarna; 10. Justin Brayton, Honda. 250 ccm - East: 1. Austin Forkner, Kawasaki; 2. Chase Sexton, Honda; 3. Justin Cooper, Yamaha; 4. Mitchell Oldenburg, Yamaha; 5. Martin Davalos, Kawasaki; 6. Kyle Peters, Suzuki; 7. Kyle Cunningham, Honda; 8. Joshua Osby, Yamaha; 9. Alex Martin, Suzuki; 10. Jordan Bailey, Husqvarna. Seattle (v.l.): Ken Roczen, Marvin Musquin und Eli Tomac Blake Baggett, Marvin Musquin und Cooper Webb (v.l.) AMA-SX Seattle: Musquin siegt, Roczen Zweiter Ken Roczen scheint sein Tief überwunden zu haben. In Seattle drehte er so richtig auf und wurde Zweiter. Auch Marvin Musquin scheint sich „warmgefahren“ zu haben und holte erneut den Tagessieg. Den Holeshot im Main-Event sicherte sich Zach Osborne, wurde aber noch in Runde 1 von Musquin und Roczen überholt. Während der Überholmanöver ging Chad Reed kurz nach dem Start zu Boden und riss dabei Justin Brayton und Kyle Chisholm mit. Chisholm rappelte sich auf und fuhr weiter. Für Reed und Brayton war das Rennen vorbei. Ungeachtet dieses Unfalls fuhr Musquin weiter und sicherte sich den Sieg vor Roczen und Tomac. Trotz seines Regelverstoßes, Musquin hatte an der Unfallstelle sein Tempo nicht verringert, wurde ihm der Tagessieg nicht aberkannt, stattdessen entschieden sich die Offiziellen für einen 7-Meisterschaftspunkte-Abzug. Jubel in der 250-ccm-West-Kategorie. Hier sicherte sich der Franzose Dylan Ferrandis gekonnt den Sieg vor Adam Cianciarulo und James Decotis. • Foto: Monster Energy Kawasaki SX-WM - 12. Lauf - Seattle/USA - 23.3.2019 - 450 ccm: 1. Marvin Musquin, KTM; 2. Ken Roczen, Honda; 3. Eli Tomac, Kawasaki; 4. Cooper Webb, KTM; 5. Joey Savatgy, Kawasaki; 6. Dean Wilson, Husqvarna; 7. Blake Baggett, KTM; 8. Zach Osborne, Husqvarna; 9. Cole Seely, Honda; 10. Tyler Bowers, Kawasaki. 250 ccm - West: 1. Dylan Ferrandis, Yamaha; 2. Adam Cianciarulo, Kawasaki; 3. James Decotis, Suzuki; 4. Michael Mosiman, Husqvarna; 5. Chris Blose, Husqvarna; 6. RJ Hampshire, Honda; 7. Mitchell Harrison, Yamaha; 8. Cameron Mcadoo, Honda; 9. Enzo Lopes, Suzuki; 10. Justin Starling, Husqvarna. AMA-SX Houston: Webb Top Der SX-WM-Lauf in Houston wurde im Triple-Crown-Format (zum letzten Mal in dieser Saison) ausgetragen und die beste Figur hierbei machte Cooper Webb. Mit den Plätzen 2/1/3 gewann er das Event. Souverän präsentierte sich in Lauf 1 Ken Roczen, er ließ mit einem Sieg auf mehr hoffen. Doch beim Start zum zweiten Lauf fuhr er ins Hinterrad von Dean Wilsons Bike und stürzte. Mehr als Rang 21 war im Anschluss nicht mehr drin. Schmerzen im Fuß sorgten sodann in Lauf 3 für Probleme und Ken 8 MOTOCROSS ENDURO

wurde nur Achter und damit Gesamtzehnter. Der Kampf um den Titel dürfte für Roczen somit erledigt sein. Wilson war mit dem Schrecken davongekommen und wurde hinter Marvin Musquin Gesamtdritter. In der 250er-Westküstenmeisterschaft wusste sich Dylan Ferrandis am besten in Szene zu setzen. Er verwies RJ Hampshire, Colt Nichols und Adam Cianciarulo auf die Plätze und liegt im Klassement nur 5 Punkte hinter Leader Cianciarulo. • Foto: KTM/Simon Cudby SX-WM - 13. Lauf - Houston/USA - 30.3.2019 - 450 ccm: 1. Cooper Webb, KTM (2/1/3); 2. Marvin Musquin, KTM (5/3/1); 3. Dean Wilson, Husqvarna (3/2/5); 4. Eli Tomac, Kawasaki (6/7/2); 5. Cole Seely, Honda (4/4/11); 6. Zach Osborne, Husqvarna (10/6/4); 7. Justin Bogle, KTM (8/5/7); 8. Blake Baggett, KTM (9/9/6); 9. Joey Savatgy, Kawasaki (7/11/9); 10. Ken Roczen, Honda (1/21/8). 250 ccm - West: 1. Dylan Ferrandis, Yamaha (2/1/2); 2. RJ Hampshire, Honda (3/2/4); 3. Colt Nichols, Yamaha (5/4/1); 4. Adam Cianciarulo, Kawasaki (1/10/3); 5. James Decotis, Suzuki (6/5/6); 6. Cameron Mcadoo, Honda (9/6/5); 7. Justin Starling, Husqvarna (12/8/8); 8. Sean Cantrell, KTM (11/7/13); 9. Garrett Marchbanks, Kawasaki (10/3/19); 10. Chris Blose, Husqvarna (8/19/7). Stand (nach 8 von 10 Veranstaltungen): 1. Cianciarulo, 182 Punkte; 2. Ferrandis, 177; 3. Nichols, 142; 4. Hampshire, 126; 5. Shane McElrath, KTM, 123; 6. Decotis, 112; 7. Blose, 111; 8. Mcadoo, 111; 9. Michael Mosiman, Husqvarna, 110; 10. Marchbanks, 99. AMA-SX Nashville: 4. Sieg für Tomac Mit seinem vierten Saisonsieg bleibt Eli Tomac in Schlagdistanz zu Leader Cooper Webb. Großer Verlierer war Ken Roczen, der durch einen unverschuldeten Crash letztlich nur Achter wurde. Die Zeichen standen für Roczen auf Sieg. Er war Trainingsschnellster und gewann seinen Vorlauf mit einem komfortablen Vorsprung vor seinem Teamkollegen Cole Seely. Doch bereits erwähnter Crash machte alles zunichte. Tomac schaffte den Sprung ins Finale über das Last-Chance-Race. Platz 2 belegte Baggett vor KTM-Kollege Cooper Webb. Großes Pech für 250er-Ostküsten-Leader Austin Forkner. Bei einem Sturz im Zeittraining verletzte er sich am Knie und konnte nicht zum Rennen antreten. Der Sieg im Finale ging an Martin Davalos vor Chase Sexton und Justin Cooper. • Fotos: Dominick Vandenberg/Kawasaki USA SX-WM - 14. Lauf - Nashville/USA - 6.4.2019 - 450 ccm: 1. Eli Tomac, Kawasaki; 2. Blake Baggett, KTM; 3. Cooper Webb, KTM; 4. Dean Wilson, Husqvarna; 5. Zach Osborne, Husqvarna; 6. Marvin Musquin, KTM; 7. Cole Seely, Honda; 8. Ken Roczen, Honda; 9. Justin Bogle, KTM; 10. Tyler Bowers, Kawasaki. 250 ccm - Ost: 1. Martin Davalos, Kawasaki; 2. Chase Sexton, Honda; 3. Justin Cooper, Yamaha; 4. Kyle Peters, Suzuki; 5. Brandon Hartranft, Yamaha; 6. Mitchell Oldenburg, Yamaha; 7. Kyle Cunningham, Honda; 8. Ryan Sipes, KTM; 9. Mitchell Falk, KTM; 10. Alex Martin, Suzuki. Stand (nach 7 von 9 Veranstaltungen): 1. Austin Forkner, Kawasaki, 151 Punkte; 2. Sexton, 148; 3. Cooper, 144; 4. Davalos, 115; 5. Oldenburg, 105; 6. Martin, 105; 7. Hartranft, 100; 8. Peters, 98; 9. Cunningham, 97; 10. Jordan Bailey, 76. ANS LIMIT GEHEN! GAUTIER PAULIN iXS Motorcycle Fashion ist offzieller Bekleidungsausrüster für das MONSTER ENERGY WILVO YAMAHA MXGP TEAM Weitere Infos und Händler in Deiner Nähe unter: Foto: Eva Szabadfi ixs.com

Motocross Enduro / Ausgaben 2014-2022

Ziegler Verlag
Motocross Enduro | Ausgaben 2014-2022

Röntgenstraße 4
63755 Alzenau
Tel. 06023 91782-86
Kontakt
Datenschutz

www.ziegler-verlag.de
MCE-Testcrew / Mediaproduktion
09661 Rossau/Sachsen
Hauptstraße 56
Kontakt

www.mce-online.de