VORSTELLUNG Husqvarna Motorcycles präsentiert die E-Mini-MX- Modelle 2023 Die Modelle EE 3 und EE 5 elektrifizieren den Nachwuchs- Offroadmarkt Husqvarna Motorcycles führt die grüne Offroad-Offensive 2023 den Elektro-Minicycles weiter und bietet im neuen Modelljahr eine Auswahl von zwei Modellen – EE 3 und EE 5 – mit einer Leistung, die mit der von benzinbetriebenen 50-ccm-Motorrädern mithalten kann, sodass junge Fahrer mit der brandneuen EE 3 in die aufregende Welt des Motocrosssport einsteigen können, um ihre Offroad-Fähigkeiten zu erlernen, während die EE 5 einen klaren Wettbewerbsschwerpunkt hat. Die EE 3, das perfekte Einsteigermodell für junge Fahrer, ist unbestreitbar ein vollwertiges Motorrad, das Anfängern und Freizeitfahrern das gleiche hohe Qualitätsniveau bietet wie die wettbewerbsorientierte EE 5. Mit einem Chrommolybdän-Rahmen, der robusten WP-Federung und der fortschrittlichen Leichtbauweise setzt die EE 3 neue Maßstäbe in ihrem Segment. Die Spitzenleistung von 3,8 kW sorgt für Nervenkitzel, überfordert jüngere Fahrer aber nicht, da sie von einer intelligenten, hochmodernen Steuereinheit gleichmäßig abgegeben wird. Der permanente Antrieb des Elektromotors stellt sicher, dass es keine Kupplung oder ein Getriebe zu beherrschen gibt, was das Fahrerlebnis weiter vereinfacht. Die 10-Zoll-Räder mit kleinem Durchmesser tragen ebenso zur einfachen Handhabung der EE 3 bei wie die niedrige, verstellbare Sitzhöhe und die mit Handhebeln betätigten Bremsen vorne und hinten. Ein schnell aufladbarer Li-Ion-Akku bringt die EE 3 schnell wieder auf Touren. Die EE 5 richtet sich an Anfänger und erfahrene Rennfahrer. Sie ist eindeutig von dem Verbrenner-Modell TC 50 inspiriert und bietet mit ihrem Elektromotor eine Leistung, die mit der des Verbrennungsmotors mithalten kann. Ein Chrommolybdän-Rahmen, eine erstklassige einstellbare WP-Federung, ein 12-Zoll- Vorderrad und eine fortschrittliche Leichtbauweise machen die EE 5 zu einem vollwertigen Rennmotorrad, das an der Spitze mitfahren kann. Der Elektromotor der EE 5 steigert das Leistungspaket mit einer Spitzenleistung von 5 kW, die über eine intelligente, hochmoderne Steuereinheit abgegeben wird. Er macht eine Kupplung oder ein Getriebe überflüssig, sodass sich Nachwuchsfahrer auf die Weiterentwicklung ihrer Offroad-Fähigkeiten konzentrieren können. Die Betriebszeit der EE 5 beträgt bis zu zwei Stunden bei normaler Fahrt oder 25 Minuten unter Wettkampfbedingungen, während es nur 70 Minuten dauert, den Lithium-Ionen-Akku vollständig aufzuladen. Dank des leicht verstellbaren Sitzes, der mit dem optionalen Suspension Lowering Kit noch weiter abgesenkt werden kann (auf 550 mm), können Nachwuchsfahrer jeder Körpergröße ihre Fähigkeiten auf der EE 5 verbessern. TECHNISCHE HIGHLIGHTS 2023 • Modernste Elektromotoren mit 3,8 kW (EE 3) und 5 kW (EE 5) Spitzenleistung • Sechs verschiedene Fahrmodi • 648 Wh (EE 3) und 907 Wh (EE 5) Lithium-Ionen-Batterien • Schnelles Aufladen • High-End-Chassis mit rennerprobter Technologie • Die neuen MAXXIS MAXXCROSS MX-ST Reifen bieten top Grip auf unterschiedlichem Terrain • Die EE 3 ist mit einer langlebigen WP-Federung ausgestattet, die fortschrittliche Leistung und Kontrolle bietet • Die EE 5 ist mit der neuesten WP XACT-Luftgabel und einem WP-Dämpfer ausgestattet, die für fortschrittliche Leistung und Kontrolle sorgen • Schwedisch inspiriertes Design und auffällige neue, moderne Grafik in Weiß, Blau und „elektrischem“ Gelb • Die Ergonomie ist an die Größe des Fahrers anpassbar Für die EE 3 und die EE 5 wurde eine Auswahl an technischem Zubehör entwickelt, das die Leistung und Individualität der Elektro-Minis weiter steigert. Für optimale Sicherheit sorgt eine umfassende funktionelle Offroadbekleidungskollektion, die speziell für die Champions von morgen entwickelt wurde und innovative technische Merkmale für verbesserten Komfort, Schutz und Style kombiniert. Die Elektro-Minibikes 2023 sind demnächst bei autorisierten Husqvarna Motorcycles Händlern erhältlich. Husqvarna Motorcycles präsentiert die neuen Heritage MX und Enduro-Modelle Klassenführende Modelle mit einem schwedisch inspirierten Design als Symbol der erfolgreichen Renngeschichte Basierend auf den bewährten technischen Plattformen der 2023er Motocross- und Enduro-Modelle von Husqvarna Motorcycles sind die atemberaubenden Heritage-Bikes für den Rennsport auf höchstem Niveau entwickelt. Ein unverwechselbares Design, inspiriert von den schwedischen Wurzeln der Marke, und schwarz eloxierte EXCEL-Felgen sorgen für einen dezenten und exklusiven Look der berühmten Offroad-Bikes. Die Heritage-Motorräder bieten serienmäßig echte Motocrosssowie Enduro-Performance und sind wie gewohnt in der Weltspitze zu Hause. Beide Baureihen umfassen 2-Takt- und 4-Takt- Modelle, die mit den neuesten technischen Entwicklungen und hochwertigen Komponenten ausgestattet sind. Damit verschafft sich jeder moderne Rennfahrer einen entscheidenden Vorteil. 60 MOTOCROSS ENDURO 11/22
Husqvarna Motorcycles ist in der Motocross- und Enduro-Spitzenszene nach wie vor konkurrenzfähig und hat seit dem ersten Titelgewinn des schwedischen Rennfahrers Bill Nillson im Jahr 1960 insgesamt 15 FIM Motocross-Weltmeistertitel errungen. Zu Ehren der Rennerfolge von Bill Nillson und derer, die in seine erfolgreichen Fußstapfen traten, wurde ein limitiertes Sortiment an Motocross- und Enduro-Bikes mit einem speziellen Design entwickelt. Inspiriert von den Rennbikes der Vergangenheit, steht das einzigartige Design für die erfolgreiche Renngeschichte von Husqvarna Motorcycles. TECHNISCHE HIGHLIGHTS DER HERITAGE MX-MODELLE 2023 • Von Husqvarna Racing inspiriertes neues Design • Neue hochfeste EXCEL-Leichtmetallfelgen für hervorragende Haltbarkeit und ein erstklassiges Finish • Neue Karosserie mit speziell angepasster Ergonomie für besseres Handling auf dem Bike • Neue hydrogeformte Chrommolybdän-Rahmen für verbessertes Anti-Squad-Verhalten • Neue topologieoptimierte Aluminium-Druckguss-Schwinge für perfekte Stabilität und geringes Gewicht • Neue Drosselklappeneinspritzung bei 2-Takt-Motoren für klassenführende Leistung und Fahrbarkeit • Neue DOHC-Motoren der FC 250 und FC 350 liefern ein klassenführendes Drehmoment und Spitzenleistung • Neuer Quickshifter-Sensor für reibungsloses Hochschalten bei allen 4-Takt-Modellen • Neuer Elektrostarter bei beiden 2-Takt-Modellen • Neue Aluminium-Polyamid-Hybrid-Hilfsrahmenkonstruktion für speziell berechnete Stabilität und verbesserte Haltbarkeit • Neue WP XACT 48-mm-Vorderradgabel mit AER-Technologie bietet eine progressive Endlagendämpfung • Neues WP XACT Federbeindesign mit CFD-optimiertem Hauptkolben und werkzeuglosen Einstellmöglichkeiten • Neuer multifunktionaler Map-Select-Schalter, der auch den Quickshifter sowie die Traktions- und Launch-Control aktiviert • Leistungsstarkes hydraulisches Kupplungssystem von Brembo • ProTaper-Lenker in Premium-Qualität • Elektrostarter mit leichtem Li-Ion-Akku und 2,0 Ah TECHNISCHE HIGHLIGHTS DER HERITAGE ENDURO-MODELLE • Von Husqvarna Racing inspiriertes neues Design • Neue hochfeste EXCEL-Leichtmetallfelgen für hervorragende Haltbarkeit und ein erstklassiges Finish • Ein zweiteiliger Hilfsrahmen aus Kohlefaserverbundwerkstoff mit einem geringen Gewicht von knapp über 1 kg sorgt für hervorragendes Handling und Komfort • WP XPLOR Vorderradgabel und WP XACT Federbein für gleichmäßige Dämpfung und außergewöhnliches Handling • Zwei elektronische Kraftstoffeinspritzungskennfelder (EFI) bei den 4-Takt-Modellen plus Traktionskontrolle • Zwei wählbare Zündkurven und automatische Kraftstoffanpassung bei den 2-Taktern • Weiterentwickeltes Gestänge sorgt für optimale Kontrolle und Komfort • 6-Gang-Getriebe von Pankl Racing Systems mit endurospezifischen Übersetzungen • Unvergleichliche Detailarbeit und hochwertige Komponenten sorgen für ein außergewöhnliches Fahrerlebnis • Erstklassige Michelin Enduro-Reifen, die auch von Husqvarna Factory Racing verwendet werden, sorgen für hervorragende Traktion Um die Heritage-Modelle weiter auszustatten, ermöglicht ein breites Sortiment an technischem Zubehör, die Motorleistung, das Handling und die Haltbarkeit des Bikes zu verbessern. Das große Angebot an wettkampforientierten Komponenten umfasst Gabelbrücken und Radsätze, die in Zusammenarbeit mit Husqvarna Factory Racing entwickelt wurden. Ebenso enthalten sind Auspuffanlagen, Ritzel und Schutzteile. Die atemberaubende neue Bekleidungskollektion beinhaltet einen hochwertigen Moto-10 Spherical-Rail-Helm und ein Origin- Shirt. Beide Teile wurden entworfen, um die unvergleichlichen Heritage-Bikes mit Komfort, Sicherheit und Stil auszustatten. Charakterisiert durch das einzigartige neue Design, den passenden blauen Sitzbezug und die schwarzen EXCEL-Felgen, sind die Heritage-Modelle ab sofort weltweit in begrenzter Stückzahl bei allen autorisierten Husqvarna Motorcycles-Händlern erhältlich. Die Verfügbarkeit kann von Land zu Land unterschiedlich sein. Für weitere Details zu Preisen und Verfügbarkeit wendet euch bitte an eure nationale Husqvarna Motorcycles Niederlassung oder euren Importeur. 11/22 MOTOCROSS ENDURO 61
GOLDEN DAYS Auch Die Saison neigt s
SCHNAPPSCHUSS Die Jungs, die einfac
54 POSTER TIPPS & TRICKS: Auch an d
Laden...
Laden...