Aufrufe
vor 6 Jahren

Motocross Enduro Ausgabe 9/2016

  • Text
  • Husqvarna
  • Yamaha
  • September
  • Honda
  • Suzuki
  • Kawasaki
  • Rennen
  • Veranstaltungen
  • Motorrad
  • Nagl
Hallo liebe MCE-Leser, Wikipedia sagt: „Evolution ist die allmähliche Veränderung der vererbbaren Merkmale einer Population von Lebewesen von Generation zu Generation.“ Nun, so oder zumindest so ähnlich kann man das wohl auch bei Motorrädern betrachten, nur dass es sich dabei (für die meisten unter uns) nicht um Lebewesen handelt. Weiterhin heißt es: „Die Merkmale der Lebewesen sind in Form von Genen codiert, die bei der Fortpflanzung kopiert und an die Nachkommen weitergegeben werden. Durch Mutationen entstehen unterschiedliche Varianten (Allele) dieser Gene, die zur Entstehung veränderter oder neuer Merkmale führen können.“

FACTS AMA-MX Millville:

FACTS AMA-MX Millville: Souveräner Doppelsieg von Roczen Ken Roczen gewann in Millville beide Rennen und macht einen weiteren Schritt in Richtung Titel. Beim achten Rennen zur amerikanischen Motocrossmeisterschaft konnte Ken Roczen beide Rennen dominieren und seinen Vorsprung in der Meisterschaft auf 55 Punkte ausbauen. Im ersten Rennen kämpfte der Deutsche kurz mit Eli Tomac um die Führung, konnte seinen Kontrahenten aber schließlich bis ins Ziel um über sieben Sekunden distanzieren und das Rennen souverän gewinnen. Im zweiten Durchgang gab es eine kleine Schrecksekunde für den gebürtigen Thüringer, nachdem er sich schon in der ersten Runde den Schalthebel verbogen hatte. „Ich habe das zunächst gar nicht bemerkt“, schilderte Roczen. „Ich habe zweimal nicht den richtigen Gang getroffen und wäre dabei fast über den Lenker abgeflogen! Danach habe ich nach unten gesehen und bemerkt, dass der Schalthebel nicht gut aussah. Also bin ich die meiste Zeit im dritten Gang geblieben und habe versucht, ein sicheres Rennen zu fahren.“ Auch in dieser Situation zeigte Roczen seine außerordentliche Klasse und konnte das Rennen trotz des Handicaps mit über 28 Sekunden Vorsprung gewinnen! • Text u. Foto: Suzuki AMA Nationals - 8. Lauf - Spring Creek - Millville/MN - 16.7.2016 - 450 ccm: 1. Ken Roczen, D, Suzuki (1/1); 2. Marvin Musquin, F, KTM (3/2); 3. Eli Tomac, Kawasaki (2/3); 4. Christophe Pourcel, F, Husqvarna (5/4); 5. Justin Barcia, Yamaha (4/5); 6. Trey Canard, Honda (6/6); 7. Andrew Short, KTM (8/8); 8. Benny Bloss, KTM (7/10); 9. Justin Brayton, KTM (9/9); 10. Phil Nicoletti, Yamaha (14/7). 250 ccm: 1. Jeremy Martin, Yamaha (2/1); 2. Cooper Webb, Yamaha (1/2); 3. Alex Martin, Yamaha (3/4); 4. Joey Savatgy, Kawasaki (4/5); 5. Aaron Plessinger, Yamaha (5/6); 6. Adam Cianciarulo, Kawasaki (7/8); 7. Arnaud Tonus, CH, Kawasaki (8/9); 8. Mitchell Harrison, Yamaha (11/10); 9. RJ Hampshire, Honda (10/11); 10. Luke Renzland, Yamaha (9/12). 6 MCE September '16

AMA-MX Washougal: Roczen weiterhin Leader – Tomac gewinnt Das neunte Rennen zur amerikanischen Motocrossmeisterschaft konnte Ken Roczen zwar nicht gewinnen, doch mit den Plätzen 1 und 2 blieb er punktgleich mit Tagessieger Eli Tomac und konnte seinen Vorsprung auf den Amerikaner in der WM-Tabelle konstant halten. Roczen führt drei Rennen vor Ende der Serie mit 55 Punkten Vorsprung und gilt damit als klarer Favorit auf den Titel. Im ersten Durchgang setzte sich der Deutsche schon früh an die Spitze und gewann das Rennen ohne Probleme. „Washougal war noch nie meine Lieblingsstrecke“, räumte der 22-Jährige ein. „Aber ich hatte einen tollen ersten Lauf! Im zweiten Rennen ist Eli ein sehr hohes Tempo gegangen und ich begnügte mich mit dem 2. Rang. Aber ich habe keine Punkte auf ihn verloren und somit ist alles im Lot. Ich hatte zwei gute Starts und bin zufrieden mit dem Tag!“ Inklusive den Supercrossrennen saß Roczen in den letzten 29 Wochen bei 26 Rennen im Sattel und er freut sich wohlverdient auf zwei freie Wochenenden. „Meine Mutter, meine Schwester und meine Nichte kommen mich besuchen und wir werden gemeinsam eine gute Zeit haben“, meint Roczen. „Es wird einfach schön sein, mal nicht on tour zu sein und Zeit zu Hause verbringen zu können. Danach geht es mit voller Kraft weiter in die letzten Rennen!“ • Text u. Foto: Suzuki AMA Nationals - 9. Lauf - Washougal/WA - 23.7.2016 - 450 ccm: 1. Eli Tomac, Kawasaki (2/1); 2. Ken Roczen, D, Suzuki (1/2); 3. Marvin Musquin, F, KTM (3/3); 4. Weston Peick, Yamaha (7/5); 5. Justin Barcia, Yamaha (10/4); 6. Andrew Short, KTM (6/7); 7. Benny Bloss, KTM (5/9); 8. Phil Nicoletti, Yamaha (4/11); 9. Dean Wilson, SCO, KTM (8/10); 10. Fredrik Noren, S, Honda (15/8). Stand (nach 9 von 12 Veranstaltungen): 1. Roczen, 434 Punkte; 2. Tomac, 379; 3. Musquin, 283; 4. Barcia, 244; 5. Pourcel, 217; 6. Broc Tickle, Suzuki, 171; 7. Short, 155; 8. Brayton, 152; 9. Seely, 151; 10. Bloss, 151. 250 ccm: 1. Alex Martin, Yamaha (1/2); 2. Austin Forkner, Kawasaki (10/1); 3. Cooper Webb, Yamaha (3/6); 4. Joey Savatgy, Kawasaki (2/11); 5. Justin Hill, KTM (8/4); 6. Adam Cianciarulo, Kawasaki (6/7); 7. Aaron Plessinger, Yamaha (9/5); 8. Arnaud Tonus, CH, Kawasaki (7/8); 9. Jessy Nelson, KTM (16/3); 10. Mitchell Oldenburg, KTM (11/9). Stand (nach 9 von 12 Veranstaltungen): 1. Webb, 372 Punkte; 2. J.Martin, 321; 3. Savatgy, 319; 4. A.Martin, 317; 5. Forkner, 257; 6. Zach Osborne, Husqvarna, 253; 7. Plessinger, 245; 8. Tonus, 190; 9. Cianciarulo, 179; 10. Oldenburg, 169. MSC Teutschenthal verzeichne seit 2013 rückläufige Zuschauerzahlen und gab sich mit 28. 000 Zuschauern in diesem Jahr nicht zufrieden. MSC-Rennleiter Andreas Kosbahn sagte in der Mitteilung dazu: „Die Einnahmen aus den Eintrittsgeldern sind eine wichtige Säule unserer WM-Finanzierung und die erheblichen Mindereinnahmen sind für uns nur schwer zu kompensieren.“ Beim Grand Prix im belgischen Lommel gab es nun eine Zusammenkunft zwischen Youthstream-Chef Giuseppe Luongo, FIM-Europe-Präsident Wolfgang Srb und den Verantwortlichen des MSC Teutschenthal Joachim Jahnke und Günter Scholz. Ein Ergebnis wurde auch erzielt – in einer kurzen und knappen Meldung wurde bekanntgegeben, dass es auch 2017 einen Grand Prix im Talkessel geben würde. Genauere Hintergründe dieses Meetings sind nicht bekannt, einzig der Termin wurde noch mitgeteilt: 13. und 14. Mai 2017. • Text: Marco Burkert; Foto: Youthstream MXGP in Teutschenthal – nun doch! Es ist und bleibt ein taktisches Spielchen zwischen Promoter Youthstream und dem MSC Teutschenthal. Noch vor einigen Wochen hatte der Verein in einer Mitteilung bekanntgegeben, dass man sich „in schwerem Fahrwasser“ befinde und 2017 voraussichtlich keinen WM-Lauf ausrichten wolle oder könne. Grund war die erneut negative Bilanz des Grand Prix am 7. und 8. Mai dieses Jahres. Der Top-3 in Washougal (v.l.): Ken Roczen, Eli Tomac und Marvin Musquin Max Nagl auch 2017 auf Husqvarna Wenige Wochen vor dem Saisonfinale in Amerika stellt Max Nagl die Weichen für 2017. Der Oberbayer startet auch im kommenden Jahr für das Rockstar-Energy- Husqvarna-Factory-Racing-Team und hat sich erneut große Ziele gesteckt. 2015 wechselte Max Nagl zu Husqvarna und die Bilanz kann sich sehen lassen. Im ersten Jahr führte der Deutsche das Gesamtklassement mit 30 Punkten Vorsprung deutlich an, bis er durch einen Unfall beim Heimrennen in Teutschenthal gestoppt wurde. Davon unbeeindruckt meldete er sich in diesem Jahr umso stärker zurück. Insgesamt 14-mal landete er in den Topdrei und feierte Siege bei den Rennen in Argentinien, Tschechien und Belgien. In der Meisterschaft ist er aktuell Dritter und hat nur 14 Punkte Rückstand auf den Zweitplatzierten Antonio Cairoli. Obwohl Max 2017 zu den ältesten Fahrern im Feld der MXGP gehört, rechnet er sich erneut gute Chancen aus: „Ich genieße wirklich die Zusammenarbeit mit dem Team. Die vergangenen zwei Jahre gehörten zu den erfolgreichsten meiner Karriere und es freut mich sehr, dass wir auch in der kommenden Saison diese tolle Partnerschaft fortführen. Wir haben 2015 und auch in diesem Jahr oft unsere Möglichkeiten gezeigt und werden auch 2017 wieder hart arbeiten.“ • Text: Fast Media; Foto: Husqvarna 7 MCE September '16

Motocross Enduro / Ausgaben 2014-2022

Ziegler Verlags OHG
Motocross Enduro

Röntgenstraße 4
63755 Alzenau
Tel. 06023 91782-86
Kontakt

www.ziegler-verlag.de
MCE-Testcrew / Mediaproduktion
09661 Rossau/Sachsen
Hauptstraße 56
Telefon: 0176 45861498
Kontakt

www.mce-online.de